Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Kochen
»
Page 26
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Kochen
Pilze aufwärmen – ist das gefährlich?
Von Redaktion Fragen & Antworten |
23. September 2024
Pilze aufzuwärmen, soll keine gute Idee sein – so jedenfalls liest man häufig. Wir verraten dir, wann du Pilzgerichte noch einmal erhitzen kannst und wann du besser auf das Aufwärmen verzichten solltest.
Kandierte Äpfel zubereiten: eine einfache Anleitung
Von Sarah Beekmann |
20. September 2024
Kandierte Äpfel rufen so manche Kindheitserinnerung wach und dürfen auf dem Jahrmarkt nicht fehlen. Wir zeigen dir, wie du sie mit einem einfachen Rezept auch selber machen kannst.
Tomatensoße selber machen: Grundrezept und Variationen für den Soßenklassiker
Von Leonie Barghorn |
19. September 2024
Tomatensoße selber zu machen ist nicht schwierig – mit unserem Rezept wird sie richtig aromatisch. Außerdem verraten wir dir Wissenswertes rund um den Soßenklassiker.
Bayrischer Kartoffelsalat mit Gurke: ein traditionelles Rezept
Von Philipp Multhaupt |
19. September 2024
Bayrischer Kartoffelsalat zeichnet sich neben der typischen Gurkeneinlage dadurch aus, dass er oft warm auf den Tisch kommt. Ein traditionelles Rezept für den Klassiker findest du hier.
Himbeergelee: Leckeres Rezept zum Selbermachen
Von Julia Kloß |
18. September 2024
Himbeergelee kannst du aus nur drei Zutaten in deiner eigenen Küche selber machen. Das fruchtige Gelee nach unserem Rezept eignet sich sowohl als Aufstrich, für Kuchen und Torten oder für Desserts.
Muskatkürbis: Wissenswerte Infos und Tipps zur Zubereitung
Von Maria Hohenthal |
18. September 2024
Der Muskatkürbis ist ein großer und eindrucksvoller Kürbis. In diesem Artikel erfährst du mehr über den Muskatkürbis, bekommst wertvolle Tipps für die Zubereitung und findest viele verschiedene Rezeptideen.
Mehlschwitze selber machen: Grundrezept und Variationen
Von Martina Naumann |
17. September 2024
Mit einer Mehlschwitze kannst du ganz leicht Soßen verdicken. Mit diesem klassischen Grundrezept kommst du ohne Fertigprodukte aus. Soßen auf Mehlschwitzebasis passen von Gemüse bis zum Braten zu verschiedensten Gerichten.
Dampfgaren: Warum du dein Essen unter Dampf kochen solltest
Von Leonie Barghorn |
17. September 2024
Dampfgaren ist eine jahrhundertealte Garmethode, bei der Speisen besonders nährstoff- und aromaschonend zubereitet werden. Hier erfährst du, wie die Dampfgärung funktioniert und welche Methoden es gibt.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: