Die Tripmadam ist eine eher unbekannte, aber sehr pflegeleichte Blütenstaude. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die früher als Heilkraut genutzte Pflanze anbauen und verwenden kannst.
Zitronenmelisse ist eine Heilpflanze mit langer Tradition. Als Tee schmeckt sie fruchtig mild, löst Krämpfe und hilft beim Einschlafen.
Thai-Basilikum ist ein aromatisches Gewürz, mit dem du herzhafte und süße Speisen veredeln kannst. Wir verraten dir, wie du das Kraut am besten verwertest, selbst anbaust und lagerst.
Wunderlauch ist ein Verwandter des Bärlauchs. Er überzeugt mit seinem kräftigen Geschmack und einer heilenden Wirkung. Worauf du achten musst und wie du Wunderlauch in der kalten Küche verwenden kannst, erfährst du hier.
Zitronenmelisse schmeckt fruchtig frisch und eignet sich für ganz unterschiedliche Gerichte und Getränke. Wir stellen dir leckere Rezepte mit Zitronenmelisse vor.
Koriander pflanzen lohnt sich, wenn du oft asiatische Gerichte kochst. Das beliebte Küchenkraut kannst du ganz einfach zuhause im Garten oder auf dem Balkon selber pflanzen und ernten.
Statt sie für viel Geld zu kaufen, kannst du Gewürzmischungen auch ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir drei Rezepte, die sich für verschiedene Gerichte eignen. Das Beste: Alle Kräuter kannst du auch selber anbauen.
Wenn du Quendel in deinem Garten anpflanzen möchtest, bist du hier genau richtig. Erfahre, wo das Kraut am besten wächst, wie du es optimal pflegst und wann du es ernten kannst.