Kampfansage: weltweite UN-Kampagne gegen Meeresmüll gestartet von Victoria Scherff | 28. Februar 2017 8 Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr in unseren Ozeanen – jede Minute eine LKW Ladung voller Plastikmüll. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen hat nun eine neue Kampagne für saubere Meere vorgestellt und prominente Unterstützer ins Boot geholt. Weiterlesen
Nicht verpassen: Dokumentarfilm „A Plastic Ocean“ auf der Ocean Film Tour von Annika Flatley | 27. Februar 2017 Die International Ocean Film Tour reist durch Deutschland und zeigt die besten Meeres-Dokus des Jahres. Mit dabei: "A Plastic Ocean". Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern, wie dramatisch das Plastikmüll-Problem in den Meeren ist. Weiterlesen
Schutz der Weltmeere: Dutzende Konzerne unterzeichnen Verpflichtung von Stefanie Jakob | 17. Januar 2017 Kurz vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos verpflichteten sich 40 globale Konzerne dazu, die von ihnen verursachte Plastikflut einzudämmen. Darunter sind Mega-Konzerne wie Procter and Gable, Unilever, Coca-Cola, Danone und Dow Chemical. Weiterlesen
Wenn Metal-Bands gegen den Walfang kämpfen von Martin Tillich | 12. Januar 2017 Was schreien die da? Eine Frage, die man sich bei vielen Metalcore-Songs stellt. Dieser unterstützt die Umweltorganisation Sea Shepherd – und darum lohnt es sich, genauer hinzuhören. Weiterlesen
Video: Die Meere ertrinken in Plastik von Social Media Redaktion | 12. Januar 2017 Wie bringt man Leute dazu, über etwas zu sprechen, das gewöhnlich, hässlich und langweilig ist? Die Macher dieses Videos sammelten 10.000 Plastikflaschen und kreierten aus ihnen ein eindrucksvolles Meer aus Plastik. Weiterlesen
Real schafft die Plastiktüte ab von Stefanie Jakob | 9. Januar 2017 Und noch ein Supermarkt stellt den Verkauf von Plastiktüten ein: Ab Januar will das Handelsunternehmen Real nur noch Papier-, Baumwoll- und Permanent-Tragetaschen an der Kasse anbieten. Weiterlesen
Die Wege des Meeresmülls von Good Impact | 15. November 2016 Wie sich Meeresmüll ausbreitet, ergründen Forscher der Universität Oldenburg mit einer Tracking-Methode, bei der jeder aufgerufen ist mitzuhelfen. Weiterlesen
Adidas macht Schuhe aus Meeresmüll von Victoria Scherff | 8. November 2016 Umweltverschmutzung durch Plastikmüll gehört zu den drängenden Problemen unserer Zeit. Die Meere sind zu riesigen Müllkippen geworden – weggeworfene Plastikflaschen und anderen Müll nutzt der Sportartikelhersteller Adidas jetzt, um daraus Shirts und Schuhe zu fertigen. Weiterlesen