Instagram: 8 spektakuläre Naturbilder, die unter die Haut gehen von Nadja Ayoub | 18. August 2017 Auf Instagram treiben jede Menge Fotografen ihr Unwesen und posten teilweise spektakuläre Bilder. Wir haben uns auf Instagram umgesehen und acht Bilder herausgesucht, die zeigen wie schön unsere Erde ist. Weiterlesen
Schiffsunglück: 1000 Tonnen Palmöl vor Hongkong ausgelaufen von Nadja Ayoub | 10. August 2017 Bei einem Schiffsunglück sind 1000 Tonnen Palmöl in die Gewässer vor Honkong gelangt. Seitdem werden massenweise Palmöl-Klumpen an die Küsten gespült, 13 Strände sind gesperrt. Für Fische und Vögel sind die Palmöl-Klumpen gefährlich. Weiterlesen
Buchtipp: Das Ozeanbuch – über die Bedrohung der Meere von Annika Flatley | 6. August 2017 Klimawandel, Plastikmüll, Überfischung: Die Meere stehen von allen Seiten unter Druck. „Das Ozeanbuch“ macht die Zusammenhänge zwischen unserem Handeln und den Veränderungen der Ozeane deutlich – denn nur, wenn wir verstehen, können wir etwas ändern. Weiterlesen
Chasing Coral: Die Netflix-Doku, die deine Sicht auf die Meere komplett verändern wird von Annika Flatley | 30. Juli 2017 Korallen sind schön, sonst aber ziemlich langweilig, könnte man meinen. Wer so denkt, sollte unbedingt die neue Doku „Chasing Coral“ Weiterlesen
Pazifik: Neuer Plastikmüll-Strudel größer als Mexiko entdeckt von Nadja Ayoub | 27. Juli 2017 Ein Expeditionsteam hat einen riesigen Plastikmüll-Strudel vor den Küsten von Chile und Peru entdeckt. Der Strudel soll sich über ein Fläche erstrecken, die größer als ganz Mexiko ist. Weiterlesen
20 Jahre nach Schiffsunglück: Hunderte Lego-Teile an englischen Strand gespült von Nadja Ayoub | 15. Juli 2017 Vor 20 Jahren ist vor der Küste Englands ein Schiffscontainer mit Lego im Meer versunken. Bei einer Strand-Aufräumaktion haben Freiwillige nun hunderte Lego-Teile gefunden. Die Fotos sind beeindruckend und erschreckend zugleich. Weiterlesen
Wie zwei Surfer mit einer guten Idee die Meere von Plastik befreien von Annika Flatley | 14. Juli 2017 Aus Liebe zum Meer sammeln zwei Surfer mit ihrer Organisation "4Ocean" Plastikmüll aus den Meeren – und finanzieren das mit dem Verkauf von Armbändern aus Recycling-Materialien. Weiterlesen
Warum wir uns endgültig von Aquarien verabschieden sollten von Nadja Ayoub | 13. Juli 2017 Bunte Zierfische in Aquarien sind schön anzuschauen – sie haben jedoch oft einen langen Leidensweg hinter sich. Die meisten Meeres-Fische werden nämlich wild gefangen, nur die wenigsten überleben den Transport. Das trägt dazu bei, dass viele Fischarten vom Aussterben bedroht sind. Weiterlesen