Tut sich endlich was? UN hält erste Ozeankonferenz überhaupt von Nadja Ayoub | 6. Juni 2017 Plastikmüll, Überfischung, Übersäuerung und Korallensterben – die Weltmeere befinden sich in einem kritischen Zustand. Das wissen auch die Vereinten Nationen: Die Organisation hält derzeit zum ersten Mal überhaupt eine UN-Ozeankonferenz ab. Weiterlesen
Meeresatlas 2017: So schlimm ist die Zerstörung der Meere wirklich von Annika Flatley | 16. Mai 2017 Die Meere sind überfischt, verschmutzt und vermüllt, sie heizen sich auf und versauern, die Artenvielfalt nimmt ab – und ihr Zustand wird immer schlechter. Das zeigt der neue „Meeresatlas 2017“. Weiterlesen
Frankreich verbietet die Haltung von Orcas und Delfinen von Nadja Ayoub | 10. Mai 2017 Frankreich hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die Haltung von Delfinen und Orcas verbietet. Das Ende von Tier-Shows in Wasserparks? Weiterlesen
Absurder Plan: Arabische Emirate wollen Eisberge vor die Wüste ziehen von Nadja Ayoub | 9. Mai 2017 Es klingt wie ein verrückter Scherz: Eine Firma aus Abu Dhabi hat vor, Eisberge aus der Antarktis vor die Küste der Emirate zu ziehen. Die Eisberge sollen frisches Trinkwasser liefern, Regenwolken bringen und nebenbei als Touristenattraktion fungieren. Weiterlesen
Video: Der „Seabin“ befreit das Meer von Plastikmüll von Social Media Redaktion | 8. Mai 2017 Plastikmüll ist eins der größten Umweltprobleme unserer Zeit – vor allem in den Meeren. Zwei Australier haben eine Idee entwickelt, die helfen könnte, die Meere von Müll zu säubern: Den "Seabin". Weiterlesen
„A Plastic Ocean“: der vielleicht wichtigste Film des Jahres 2017 von Annika Flatley | 7. Mai 2017 Der Dokumentarfilm "A Plastic Ocean" zeigt in eindrucksvollen Bildern, wie dramatisch das Plastikmüll-Problem in den Meeren wirklich ist – und erinnert uns daran, welch zerstörerische Folgen unsere Wegwerf-Kultur hat. Weiterlesen
Nachgefragt: Ist Upcycling wirklich nachhaltig? von Victoria Scherff | 6. April 2017 Eine Geldbörse aus LKW-Plane, eine Yogatasche aus einer alten Jeans oder eine Halskette aus Plastikflaschen – Müll nutzen und daraus etwas Besseres machen, das ist die Idee hinter Upcycling. Doch wie nachhaltig ist der Trend wirklich? Weiterlesen
93 Prozent der Fischbestände im Mittelmeer sind überfischt von Annika Flatley | 4. April 2017 Die Fischbestände im Mittelmeer sind gefährdet: Laut EU-Kommission ist der Großteil der untersuchten Bestände überfischt, einige davon sind sogar beinahe ganz erschöpft. Weiterlesen