von Luise Rau |
Herkömmliche Shampoos können sich negativ auf die Kopfhaut, die Gesundheit und die Umwelt auswirken. Eine gute Alternative: die Haare mit Natron waschen. Hier erfährst du, wie es funktioniert.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Chemische Entkalkungsmittel sind ungesund und teuer – und unnötig, denn Zitronensäure ist mindestens ebenso effektiv. Auch als Weichspüler, Fleckentferner und WC-Reiniger eignet sich das vielseitige Hausmittel. Wir geben Tipps, wie du mit Zitronensäure ganz einfach viele Reinigungsmittel ersetzen kannst.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wenn du deine Waschmaschine entkalkst, solltest du auf das richtige Hausmittel setzen. Denn einige Entkalker können die Waschmaschine beschädigen. Hier erfährst du, welches Mittel empfehlenswert ist und wie oft du es anwenden solltest.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Wolle musst du schonend waschen – nur so hast du lange etwas von Wollsocken und Wollpullovern. Für die schonende Wäsche gibt es verschiedene nachhaltige Mittel und Tricks.
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Das Eco-Programm soll eigentlich Strom sparen, braucht trotzdem deutlich länger als andere Programme. Erfahre hier, warum es trotzdem nachhaltiger ist.
Weiterlesen
von Helena Maier |
Wäsche waschen heißt: Sortieren, Waschprogramm wählen und Waschmittel aussuchen. Wir verraten dir wie es geht und was du sonst noch rund um das Thema Wäsche waschen wissen solltest.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Neutralseife ist etwas, was für uns heute kaum vorstellbar ist: ein Universalreiniger. Wir erklären dir, wofür du sie nutzen kannst und wie sie wirkt.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wir duschen mehrmals in der Woche oder sogar täglich – und machen dabei oft gleich mehrere Fehler, die uns oder der Umwelt schaden können. Was wir unter der Dusche vermeiden sollten:
Weiterlesen