von Nadja Ayoub |
Eine Frau will einen internationalen Führerschein beantragen und braucht dafür ein biometrisches Foto. Der Fotoautomat in der zuständigen Behörde nimmt aber kein Bild auf – weil die Frau Schwarz ist. Der Fall ist ein Beispiel dafür, wie selbst Technik an der weißen Norm ausgerichtet ist. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
In der Altstadt von Düsseldorf gab es am Samstag ein „Hunde-Barbecue“. Die Aktion sorgte vor Ort für Irritation – das steckt dahinter. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der republikanische Abgeordnete Ted Yoho hat die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez übel beschimpft – unter anderem bezeichnete er sie „f*cking b*tch“. Orcasio-Cortez ließ sich das nicht gefallen und antwortete mit einer beeindruckenden Rede vor dem US-Kongress. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit Billigfleisch bessere Haltungsbedingungen für Tiere unterstützen – das klingt nicht gerade logisch. Genau dafür warb der Discounter Aldi Süd jedoch in einem Prospekt. Aktuell geht bereits zum zweiten Mal ein kritischer Facebook-Post zum Thema viral. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Um die Firma Tönnies häufen sich die Skandale: Erst veröffentlichten Tierschützer*innen verdeckte Aufnahmen von misshandelten Schweinen aus dem Betrieb eines Zulieferers. Nun wurde bekannt, dass ein Kühlhaus mit Tönnies-Ware monatelang von Ratten bevölkert war. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Im Meer vor Sizilien hat sich ein riesiger Pottwal in einem Fischernetz verheddert. Am Wochenende versuchte die italienische Küstenwache, ihn zu befreien. Die Videos von der Rettungsaktion sind extrem bedrückend. Der Pottwal ist kein Einzelfall. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Was haben mexikanische Kartelle und die chinesische Mafia gemeinsam? Sie alle sind hinter dem „Totoaba“ her, einer Fischart, die das „Kokain des Meeres“ liefert. Leonardo DiCaprio hat einen Dokumentarfilm über den Kampf um den Fisch mitproduziert – am Donnerstag kommt er in die Kinos. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Was passiert, wenn wir die Klimakrise nicht aufhalten und die Temperaturen weiter steigen? Eine amerikanische NGO hat errechnet, wie stark der Meeresspiegel bis zum Jahr 2100 ansteigen würde – und erschreckende Bilder von bedrohten Wahrzeichen der Welt veröffentlicht. Weiterlesen