von Andreas Winterer |
Das Versprechen des Fairphone 2 lautete vor allem: Ein langlebiges Smartphone zu sein, das zeigt, wie unnötig ein "jährlicher Neukauf" beim Handy ist. Im Frühjahr kündigte Fairphone das Update auf Android 7 an – und hält jetzt sein Versprechen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Eine 16-jährige Schülerin aus Hamburg hat sich um eine Aushilfsstelle bei Edeka beworben. Beim Probearbeiten stellte der Geschäftsführer vor die Wahl: Entweder sie zieht ihr Kopftuch aus, oder sie kann nicht in der Filiale arbeiten. Edeka hat sich bereits zu dem Vorfall geäußert. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vor zwei Tagen wurde bekannt, dass im größten Schlachtbetrieb Deutschlands hunderte Mitarbeiter*innen mit dem Coronavirus infiziert sind. Ein offenbar heimlich aufgenommenes Video aus der Kantine zeigt, dass sich die Angestellten zeitweise kaum vor einer Infektion schützen konnten. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Komikerin Carolin Kebekus hat ihre ARD-Sendung erneut dazu genutzt, auf ein wichtiges Thema aufmerksam zu machen: den sogenannten „Gender Data Gap“. Anhand mehrerer Beispiele zeigte sie, wie Unternehmen und die Wissenschaft Frauen systematisch ignorieren. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Im Mai wurde bekannt, dass sich in Schlachthöfen bundesweit mehr als 1.000 Angestellte mit dem Coronavirus infiziert haben. Jetzt wurde ein neuer Massenausbrauch in einem Betrieb festgestellt. Eines wird dadurch noch deutlicher: Die Fleischwirtschaft beutet auch Menschen radikal aus. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Damit Fleisch möglichst billig verkauft werden kann, muss es effizient produziert werden. Das Ergebnis ist Massentierhaltung, die extremes Tierleid in Kauf nimmt. Jetzt fordert der Deutsche Ethikrat ein Umdenken. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Was ist besser für die Fitness – eine Ernährung mit tierischen Produkten oder die vegane Lebensweise? Zwillingsbrüder aus England wollten es wissen und führten ein Experiment durch: Einer von ihnen ernährte sich rein pflanzlich, der andere aß auch Fleisch. Sie stellten deutliche Unterschiede fest. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Rassismus ist auch in Deutschland ein Problem, das zeigt ein Vorfall von vergangener Woche einmal mehr: In Berlin wurde eine Schwarze Frau in einer Rossmann-Filiale erst von einer Kassiererin rassistisch beleidigt – anschließend kam die Polizei hinzu und drohte ihr. Weiterlesen