von Svenja Dirksen |
Besonders für Kinder ist eine gute Sonnencreme im Sommer unerlässlich, um die empfindliche Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Öko-Test untersuchte Sonnenschutzmittel für Kinder 2020 und 2022, Stiftung Warentest 2020 und 2023. Hier findest du alle Testsieger der letzten Jahre.
Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Öko-Test hat über 30 Deosprays ohne Aluminium im Labor prüfen lassen. Naturkosmetik-Deos halten, was sie versprechen. Zwei konventionelle Deos fallen durch, weil sie bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Stiftung Warentest und Öko-Test schicken regelmäßig Mineralwasser ins Testlabor. Immer wieder finden die Verbraucherschützer:innen Verunreinigungen durch Pestizide, Nitrat, Bor und Uran - so auch 2023. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Öko-Test hat vegane Burgerpatties untersucht – auf Inhaltsstoffe, Konsistenz, Geschmack und mehr. Wie in früheren Tests, haben einige Produkte ein Manko: Spuren von Mineralöl. Andere Bratlinge konnten auf ganzer Linie überzeugen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Stiftung Warentest und Öko-Test schauen sich regelmäßig Anfangsmilch und Pre-Milch-Produkte genauer an – zum Teil mit schockierenden Ergebnissen. Hier erfahrt ihr, welche Milch-Nahrungen Testsieger sind und in welcher Babymilch Mineralöl ein Problem ist. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nachtcremes sollen die Haut pflegen und häufig auch jung halten. Dafür verlangen Hersteller teils stolze Preise. Öko-Test hat 36 Nachtcremes untersucht und stellt fest: Teure Produkte sind nicht unbedingt besser. Eine 28-Euro-Creme fiel im Test durch. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Gesichtspflege soll zu schöner und gesunder Haut beitragen. Dass es dafür keine Zusatzstoffe wie Parfüm braucht, zeigt der aktuelle Test von Öko-Test. 13 der 20 untersuchten Produkte sind „gut“ oder „sehr gut“ und frei von unnötigen Duftstoffen. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Zähneputzen sollte man zweimal am Tag – nur mit welcher Zahnpasta? Öko-Test hat fast 50 Tuben prüfen lassen und kann längst nicht alle Zahncremes empfehlen. Die Mängelliste reicht von Titandioxid bis zu giftigem Blei. Weiterlesen