von Katrin Baab |
Apfelminze ist eine milde Minzsorte, die du in vielen Getränken und Gerichten verwenden kannst. Wie du Apfelminze selber pflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Märzenbecher ist ein heimischer Frühblüher, den du leicht im eigenen Garten ansiedeln kannst. Welche Anforderungen die Frühlingsknotenblume an ihren Standort stellt und wie du sie pflegst, liest du hier. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Im Frühjahr startet die Bärlauch-Saison. Wir verraten dir, wann der beste Zeitpunkt zur Ernte ist und geben dir Tipps, worauf du dabei achten solltest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die gelbe Bete ist weniger bekannt als ihr rotes Gegenstück, wird aber immer beliebter. Wie sich rote und gelbe Bete unterscheiden, was beim Anpflanzen der gelben Bete wichtig ist und wie du sie in der Küche verwendest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Bambus sorgt nicht nur für asiatisches Flair im Garten, sondern dient auch als schnell wachsender Sichtschutz. Wir verraten dir, worauf du beim Anpflanzen unbedingt achten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen sie: die Frühblüher. Krokusse, Narzissen und Co. kündigen nicht nur vom Frühling, sondern spielen auch für Bienen eine wichtige Rolle. Erfahre hier mehr über frühblühende Pflanzen und Sträucher. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Wasserlilien sind besonders als Uferbepflanzung an Teichen beliebt. Du kannst sie aber auch als Topfpflanze in den eigenen vier Wänden kultivieren. In diesem Artikel erfährst du, was du beachten musst, wenn du die Schwertlilienart drinnen oder draußen pflanzen möchtest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Du möchtest auch im Winter nicht auf Blumen verzichten oder einen besonderen Strauß als Erinnerung aufbewahren? Wir zeigen dir drei einfache Methoden, um deine Lieblingsblumen zu trocknen. Weiterlesen