von Sebastian Prosche |
Algenkalk ist ein ökologischer Gartendünger und wird zur Verbesserung des Bodenklimas eingesetzt. In diesem Artikel erfährst du Wissenswertes darüber. Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Hanf ist eine uralte, sehr vielseitige Nutzpflanze, die nach längerer Zeit allmählich wieder entdeckt wird: Immer mehr Produkte werden aus Hanf hergestellt. Er gilt als einer der nachhaltigsten Rohstoffe der Zukunft. Was ist da dran? Weiterlesen
von Julia Kloß |
Meerkohl ist eine heimische Pflanze, die vor allem an Küsten wächst. Mit etwas Geschick kannst du den Kohl aber auch in deinem eigenen Garten anpflanzen und ernten. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Hast du einen Garten, hast du Rasenschnitt zu Genüge. Anstatt ihn wegzuwerfen, haben wir Ideen für dich, wie du den Rasenschnitt weiterverwenden kannst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Salbei lässt sich leicht vermehren und ergänzt mit seinem Aroma Küche und Heimapotheke. Mit diesen Tipps zeigen wir dir, wie das Vermehren von Salbei sicher gelingt. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Birkensaft wird schon seit Jahrhunderten eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. Was wirklich hinter dem angesagten Drink steckt und wo er genau herkommt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Beim Blumengießen passieren immer wieder typische Fehler. Wir erklären dir für Beet, Balkon und Zimmer, welche Fehler das sind und wie du sie vermeiden kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Basilikum ist gesund und verleiht verschiedenen Gerichten einen würzigen Geschmack. Hier erfährst du mehr zu den Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten des Küchenkrautes. Weiterlesen