Möchtest du mit Katzengras die Verdauung deiner Katze fördern, musst du nicht tief in die Tasche greifen: Du kannst das nützliche Gras auch einfach selbst züchten. Wir zeigen dir, worauf du bei Anbau und Pflege von Katzengras achten solltest.
Die Zitronatzitrone fällt durch ihre außergewöhnlichen Wuchsform und den angenehmen Geruch auf. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Südfrucht richtig anbauen und verwenden kannst.
Mit seinen strahlend gelben Blüten und dem angenehmen Duft bereichert Goldlack jeden Garten. Wir zeigen dir, wie du den insektenfreundlichen Goldlack richtig pflanzt und pflegst.
Du willst selber ein Gewächshaus bepflanzen? Bei ausreichend Platz im Garten kann das eine tolle Freizeitbeschäftigung sein. Wir geben dir Tipps und Infos zum ökologischen Aspekt eines eigenen Gewächshauses.
Besenginster ist ein hübscher und pflegeleichter Zierstrauch, über den sich auch die Insekten in deinem Garten freuen werden. Wir zeigen dir, wie du das Gewächs richtig pflanzt und pflegst.
Samen zu stratifizieren kann bei Saatgut helfen, das einfach nicht keimen will. In diesem Artikel erfährst du, wann Stratifizieren gegen Keimhemmung sinnvoll ist und wie du dabei vorgehst.
Der Kreuzdorn eignet sich hervorragend für einen Naturgarten, da seine Blüten vielen heimischen Tieren Nahrung bieten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Gehölz pflanzen kannst und welche medizinische Wirkung seine Beeren haben.
Wildapfel ist ein Kleinbaum, der im Sommer mit seiner üppigen Blütenpracht auffällt und dich im Herbst mit zahlreichen Früchten versorgt. Was du bei der Pflanzung, der Pflege und beim Verzehr beachten solltest, erfährst du hier.