von Corinna Becker |
Vor Kohlfliegen ist so gut wie keine Kohlart sicher. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du die Schädlinge mit natürlichen Mitteln bekämpfen kannst, um deine Kohlernte zu retten. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Schlüsselblume ist nicht nur als Zierpflanze beliebt, sie bereichert als Heilpflanze auch dein Kräuterbeet. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die heimische Pflanze richtig anbaust und pflegst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Der aromatische Salbei gehört zu den beliebtesten Gewürz- und Heilpflanzen. Erfahre hier, wie du Salbei anpflanzen kannst – im Garten oder im Topf. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Wenn du Blumenkohl pflanzen möchtest, solltest du auf den passenden Zeitpunkt, einen günstigsten Standort und die richtige Pflege achten. Wir zeigen dir, was dabei wichtig ist und wie du eine üppige Ernte erhältst. Weiterlesen
von Christine Müller |
Aloe Vera selbst anzupflanzen, ist gar nicht schwer: Sie gedeiht auf der Fensterbank, im Garten oder auf dem Balkon. Und sie ist äußerst pflegeleicht, daher musst du kein Gartenprofi sein, um diese exotische Schönheit bei dir zu Hause zu pflegen. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Bibernellrose ist eine gute Wahl für einen naturnahen und insektenfreundlichen Garten. Wie du sie richtig pflanzt, pflegst und vermehrst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Kriechender Günsel sieht nicht nur toll im Garten aus, sondern hat darüber hinaus heilende Eigenschaften. Woran du die Pflanze erkennst, wie du sie selber pflanzt und wie du sie verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Knoblauch pflanzen ist gar nicht schwer – auch wenn er bei uns nicht heimisch ist. Wenn du ein paar einfache Grundregeln beachtest, klappt es auch bei dir zuhause. Weiterlesen