Marmor zu reinigen ist wichtig, damit du dich möglichst lange an dem Naturstein erfreuen kannst. Wir erklären dir, worauf du bei der Reinigung achten solltest und welche Hausmittel geeignet sind.
Schimmelbefall ist eines der häufigsten Probleme in Häusern und Wohnungen. Um Schimmel zu vermeiden oder zu bekämpfen, gibt es deshalb zahlreiche Tipps. Nicht alle davon helfen aber tatsächlich.
Die Wärmflasche ist an kalten Tagen oft im Dauereinsatz. Doch musst du deine Wärmflasche reinigen? Tatsächlich kann es ihre Langlebigkeit erhöhen, sie regelmäßig zu reinigen und zu entkalken.
Wasserflecken und Ablagerungen sehen auf einer Granitspüle nicht schön aus. Wir erklären dir in diesem Beitrag, wie du schonend vorgehst, um deine Granitspüle zu reinigen.
Steinpflege ist wichtig, wenn du langfristig etwas von deinen Natursteinen haben möchtest. Damit du dabei möglichst nachhaltig und schonend vorgehst, solltest du dich an diesen Tipps orientieren.
Ein Backofen mit Pyrolyse-Funktion ist äußerst praktisch: Das Selbstreinigungsprogramm entfernt sogar hartnäckigen Schmutz von den Wänden des Backofens. Es gibt jedoch auch einige Nachteile, die du kennen solltest.
Glasreiniger kannst du ganz einfach selber machen. Damit kannst du deine Fenster streifenfrei und umweltfreundlich putzen – und dies für wenig Geld.
Einen Rollladengurt zu reinigen, ist nicht sehr aufwendig und regelmäßig nötig. Wir haben Tipps für dich, wie du Rollladengurte mit Hausmitteln sauber bekommst.