von Sven Christian Schulz |
Beim Griff zu Getränken im Supermarkt kannst du zwischen Einweg- und Mehrweg-Flaschen wählen, zudem auch aus verschiedenen Materialien. Doch die Unterschiede für die Umwelt sind enorm.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Precycling heißt, Verpackungsmüll zu vermeiden. Warum das wichtig ist und wie du selber zum Precycling beitragen kannst, erklären wir dir hier.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Biologisch abbaubar, kompostierbar, biobasiert – solchen Wörtern begegnest du oft auf Einweggeschirr und Plastikverpackungen. Wir erklären dir, was die drei Begriffe unterscheidet.
Weiterlesen
von Laura Müller |
Hier findest du vier Fakten zum PET-Recycling, die du unbedingt kennen solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dem PET-Müll entgegenwirken kannst.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Wenn eine Glühlampe oder Energiesparlampe nicht mehr funktioniert, landet sie im Müll – aber in welchem? Wir verraten dir, wie du die gute alte Glühbirne, aber auch Energiesparlampen richtig entsorgst.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Styropor besteht zu 98 Prozent aus Luft und zu zwei Prozent aus Kunststoff. Wie entsorgt man Styropor also richtig? Es kommt auf die Art drauf an – wir zeigen dir, was du dazu wissen solltest.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Altglas mit Deckel zu entsorgen ist keine gute Idee, aber nicht verboten – Trinkgläser in den Glascontainer zu werfen dagegen schon. Warum das so ist und welche Materialien du nicht im Glascontainer entsorgen solltest, liest du hier.
Weiterlesen
von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Willst du eine alte Pfanne entsorgen fragst du dich vielleicht, in welchen Mülleimer sie gehört. Wie du es richtig machst und was die Alternativen zum Wegwerfen sind, zeigen wir dir hier.
Weiterlesen