Zahlreiche Hersteller werben auf Verpackungen mit dem Begriff „recyclebar“. Was bedeutet recyclebar genau und welche Gefahren bringt Recycling mit sich?
Rezyklat ist die Bezeichnung für alten Kunststoff, der für die Herstellung neuer Plastikprodukte verwendet wird. Häufig kommt Rezyklat in PET-Flaschen vor.
Nur korrekt getrennt kann Müll zu neuen Produkten recycelt werden. Muss man deshalb den Deckel des Joghurtbechers vorm Entsorgen abmachen?
Die Gelbe Tonne ist zum Entsorgen von Verpackungen gedacht. Doch warum dürfen Zahnbürsten oder Schüsseln aus Plastik nicht in den Gelben Sack - oder dürfen sie das doch?
Willst du eine alte Pfanne entsorgen fragst du dich vielleicht, in welchen Mülleimer sie gehört. Wie du es richtig machst und was die Alternativen zum Wegwerfen sind, zeigen wir dir hier.
Beim Griff zu Getränken im Supermarkt kannst du zwischen Einweg- und Mehrweg-Flaschen wählen, zudem auch aus verschiedenen Materialien. Doch die Unterschiede für die Umwelt sind enorm.
Nach dem Streichen ist es wichtig, übrig gebliebene Farbe sachgemäß zu entsorgen. Wie das umweltschonend funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Die Butterverpackung landet in vielen Haushalten dort, wo sie eigentlich nicht hingehört. Denn: Die Butterverpackung gehört nicht in den Restmüll. Wir erklären dir, wie du sie richtig entsorgst.