Kaffeesatz ist viel zu schade zum Wegwerfen. Mit unseren Lifehacks kannst du Kaffeesatz für viele Dinge recyceln. Wir zeigen dir sieben Tricks, die du ausprobieren solltest.
Altöl richtig zu entsorgen ist wichtig. Damit du schwerwiegende Umweltschäden vermeiden kannst, gibt es einige Dinge, die du bei der Entsorgung beachten musst.
Seit Anfang 2024 müssen Händler:innen auf weitere Produkte mit Milch Pfand verlangen – auch für bestimmte Kakao- und Kaffeegetränke. Doch welche sind genau betroffen, wie erkennt man sie und wie sieht es mit veganen Milchalternativen aus?
Briefumschläge mit Fenster bestehen aus Papier und Plastik und können daher bei der Mülltrennung für Verwirrung sorgen. Hier erfährst du, wie du sie richtig entsorgst.
Altglas mit Deckel zu entsorgen ist nicht ideal, aber auch nicht verboten – Trinkgläser in den Glascontainer zu werfen dagegen schon. Warum das so ist und welche Materialien du nicht im Glascontainer entsorgen solltest, liest du hier.
Klassische Kassenzettel dürfen nicht ins Altpapier. Die neueren blauen Bons dagegen sollen laut Hersteller und Handel problemlos recycelbar sein. Nur: Recyclingverbände sehen das ganz anders.
Dank Bon-Pflicht bekommen wir täglich Kassenzettel. Aber wie entsorgt man Kassenbons aus Thermopapier richtig? Dürfen sie ins Altpapier?
Aus Plastikmüll wird neue Kleidung: Wie könnte das nicht nachhaltig sein? Die Modeindustrie arbeitet seit Jahren mit Textilien auf Basis von Recycling-Kunststoff. Doch Experten finden solche Recyclingprozesse teils "nicht sinnvoll".