von Rosalie Böhmer |
Shawarma ist ein Rezept aus dem Libanon, das klassischerweise Fleisch enthält. Du kannst das herzhafte Hauptgericht aber auch rein pflanzlich zubereiten. Wir zeigen dir ein Rezept für veganes Shawarma. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Apfelkompott zu kochen geht schnell und erfordert nur wenige Zutaten. Wir zeigen dir ein einfaches Grundrezept, mit dem du Apfelkompott herstellen kannst. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Mais-Tortillas sind dünne Fladenbrote, die aus Masa Harina zubereitet werden. Du kannst sie ganz einfach selber machen – wir zeigen dir ein Rezept dafür. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Um Quitten zu verarbeiten, gibt es viele Möglichkeiten. Hier findest du Inspirationen, wie du du das Steinobst abwechslungsreich zubereiten kannst – sei es als Quittengelee, als Sirup oder als Marmelade. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Pizza Bianca ist eine Pizza ohne Tomatensoße, aber dafür mit einer Kombination aus cremigen Belägen. Wir haben das Rezept zum Nachmachen für dich. Und: Pizza Bianca geht auch vegan! Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Mit diesen Maronen-Rezepten kochst du leckere Menüs mit einer besonderen Note – denn Maronen schmecken nicht nur geröstet auf dem Weihnachtsmarkt. Sie sind gesund und in der Küche vielseitig verwendbar. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Corncob Jelly ist ein einfaches Rezept, um Maiskolben zu verwerten. Das süße Gelee erinnert geschmacklich an Honig und lässt sich gut als Brotaufstrich oder Backzutat verwenden. Alles, was du brauchst, sind vier Zutaten und eine halbe Stunde Zeit. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Zitronen zu verwerten reduziert vermeidbare Lebensmittelabfälle. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, wie du Zitronen weiterverwenden kannst. Weiterlesen