Balsamico-Creme schmeckt lecker und gibt deinem Essen eine schöne Würze. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept zum Selbermachen. Das ist günstig, macht Spaß und ist dazu noch plastikfrei.
Feldsalat gehört zu den wenigen Gemüsesorten, die im Winter geerntet werden können. Wir geben dir vier Tipps, wie du das Blattgemüse richtig erntest, wäschst, lagerst und zubereitest.
Sommersalate sind leichte Kost und lassen sich vielfältig variieren. Wir geben dir einen Überblick über bekannte Sommersalat-Rezepte und stellen dir neue Ideen vor.
Gurkensalat muss nicht langweilig sein: Mit diesen drei leckeren Gurkensalat-Dressings von klassischem Dill-Dressing bis fruchtigem Apfel-Dressing bringst du Abwechslung auf deinen (Salat-)Teller.
Löwenzahnsalat ist lecker und gesund und bringt den Frühling ins Haus. Erfahre hier, wie du ihn zubereitest und was du beim Sammeln von Löwenzahn beachten solltest.
Feldsalat kannst du im Sommer und Herbst säen und wenige Monate später ernten. Je nach Zeitpunkt der Aussaat kannst du sogar bis in den Januar hinein deinen eigenen Feldsalat ernten. Hier erfährst du, was du beim Säen beachten musst.
Castelfranco-Salat ist eine besondere Radicchio-Sorte, die durch spezielle optische und aromatische Merkmale auffällt. Wie du die Salat-Spezialität zubereitest, erfährst du hier.
Dieser Taco-Salat ist ein leckerer Snack für deine nächste Party. Wir zeigen dir, wie du das würzige Rezept mit Tortilla-Chips zubereiten kannst.