Stromverbrauch im Haushalt: So viel benötigen 2, 3, oder 4 Personen von Sven Christian Schulz | 1. Januar 2019 Der Stromverbrauch eines Haushalts variiert je nach Anzahl der Personen stark. Doch es gibt noch weitere Gründe, warum der Stromverbrauch schwanken kann. Hier findest du den durchschnittlichen Verbrauch und Tipps zum Stromsparen. Weiterlesen
Nachhaltige ETF: börsengehandelter Fonds auch in grün von Stefan Terliesner | 30. Oktober 2018 Für den langfristigen Vermögensaufbau ist ein sogenannter "börsengehandelter Fonds" (kurz ETF für exchange-traded fund) das ideale Produkt. Inzwischen sind auch nachhaltige ETF verfügbar. Weiterlesen
Grüne Aktienfonds: Öko-Test findet Klimaschutz-Sünder von Sven Christian Schulz | 25. Oktober 2018 Grüne Aktienfonds stehen für ein nachhaltiges Investment und sind bei umweltbewussten Anlegern beliebt. Öko-Test hat genauer hingesehen: Viele "grüne" Aktienfonds sind demnach alles andere als sauber. Vor allem beim Klimaschutz enttäuschen viele. Weiterlesen
Showerloop: Die Dusche, die das eigene Duschwasser recycelt von Nadja Ayoub | 6. August 2018 Täglich duschen, oder zumindest mehrmals die Woche – das verbraucht eine Unmenge an Wasser und Energie. Ein Start-up aus Finnland hat die Lösung: Eine Dusche, die das Duschwasser recycelt und wieder zurück in die Dusche pumpt. Weiterlesen
Stromtarife-Vergleich: der Ökostrom-Wechsel spart bis zu 513 Euro jährlich von Andreas Winterer | 29. Juli 2018 Noch immer glauben viele, Ökostrom wäre teurer. Ist aber nicht so: Ein Stromtarife-Vergleich von Check24 rechnet vor, dass Familien beim Umstieg auf Ökostrom bis zu 513 Euro sparen können. Weiterlesen
Wäschetrockner: Unterschied von Wärmepumpen- und Kondenstrockner von Leonie Barghorn | 14. März 2018 Der Wäschetrockner mit Wärmepumpe ist eine Weiterentwicklung des Kondenstrockners. Ihr größter Vorteil ist, dass sie wesentlich weniger Strom benötigen. Wie ein Wärmepumpentrockner und ein Kondenstrockner funktionieren, erfährst du hier. Weiterlesen
Ratgeber Heizung: Entlüften und andere Fragen und Antworten von Andreas Winterer | 21. Dezember 2017 Richtig heizen ist keine Kunst: Wer sich an einige Tipps hält und dafür sorgt, dass die Wärme nicht sinnlos ins Freie abfließt, kann bares Geld sparen – und zugleich die Umwelt schützen. Utopia gibt Tipps für richtiges Heizen im Winter. Weiterlesen
- Anzeige - 5 Tipps fürs Sparen mit dem kleinen Geldbeutel von diefarbedesgeldes.de | 11. Oktober 2017 Auch mit kleinen Beträgen lässt sich auf längere Sicht ein gutes Sümmchen beiseitelegen. Diese 5 Tipps helfen dir beim Sparen. Weiterlesen