Ökostrom-Vergleich: Was diese 6 Tarife anderen voraus haben von Andreas Winterer | 1. Juli 2022 Einer der einfachsten Klimaschutz-Tipps: Steig auf grünen Strom um! Doch im Ökostrom-Vergleich schneiden nicht alle gleich gut ab: Utopia nennt dir sieben Ökostrom-Anbieter, die garantiert ohne Kohle- und Atomkraft arbeiten. Weiterlesen
Solaranlage mieten: Die Vorteile im Überblick von Cathrin Voellmecke | 4. Juni 2022 Eine Solaranlage zu mieten, kann eine gute Alternative zum Kauf sein. Wir zeigen dir, welche Vorteile eine gemietete Solaranlage hat und worauf du dabei achten solltest. Weiterlesen
Solarstrom als Mieter:in: So kannst du ihn beziehen von Cathrin Voellmecke | 21. Mai 2022 Du möchtest Solarstrom beziehen, wohnst aber selber zur Miete? Wir zeigen dir fünf Methoden, wie du von Solarstrom profitieren kannst oder sogar selber eine Solaranlage betreiben kannst. Weiterlesen
Tibber Strom: Ökostrom zu stündlich aktuellen Preisen von Andreas Winterer | 9. Mai 2022 Jahrzehntelang war der Strommarkt von unbeweglichen Konzernen dominiert. Inzwischen tummeln sich dort viele schlaue Startups mit spannenden Ideen – so wie der Ökostromanbieter Tibber. Weiterlesen
Kühlschrank abtauen: So geht es schnell und sicher von Anna-Lena Neff | 4. Mai 2022 Wenn du deinen Kühlschrank nicht regelmäßig abtaust, steigt der Energieaufwand und somit auch die Stromkosten. Wir erklären dir, wie es schnell und sicher funktioniert. Weiterlesen
Gezeitenkraftwerk: So funktioniert es von Nele Finke | 18. April 2022 Das Gezeitenkraftwerk bietet eine Möglichkeit, emissionsfrei Strom zu produzieren. Im Gegensatz zu Wind- und Solarkraft sind Gezeitenkraftwerke noch weniger geläufig. Wie sie funktionieren, lernst du hier. Weiterlesen
Die EEG-Umlage verständlich erklärt von Martina Naumann | 13. April 2022 Mit der EEG-Umlage finanzierte bisher jede:r Stromkund:in die Energiewende mit, damit Kohle- und Atomkraftwerke bald der Vergangenheit angehören. Im Juli 2022 soll sie abgeschafft werden. Weiterlesen
Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig? von Martina Naumann | 6. April 2022 Gaskraftwerke setzen Treibhausgase frei, dennoch nehmen sie bei der Energiewende eine besondere Stellung ein. Worum es dabei geht und wie nachhaltig die Methode ist, liest du hier. Weiterlesen