von Rhea Moutafis |
Mindestens zweimal im Jahr solltest du deinen Gefrierschrank abtauen – und den Kühlschrank am besten gleich mit. Das spart Energie und Geld. Wie du es schnell und sicher bewerkstelligst, verrät dir Utopia. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Der Strommix in Deutschland und Europa zeigt, wie ernst es Stromerzeugern und Politikern wirklich mit der Energiewende ist. Wir erklären dir, aus welchen Energien sich der Strommix zusammensetzt und was seine Entwicklung bedeutet. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Smart Meter sind bis 2032 überall in Deutschland Pflicht und bringen viele Vorteile. Die intelligenten Stromzähler können den aktuellen Stromverbrauch übermitteln und dabei helfen, Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Weiterlesen
von Chris Haderer |
Wasser zum Kochen bringen? Geht natürlich auch in Topf und Kessel. Doch energieeffizienter und preiswerter ist der elektrische Wasserkocher. Aber welcher ist der beste? Weiterlesen
von Aie Al Khaiat |
Smartwatches ohne Batterien und Pflanzen, die uns ans Gießen erinnern? Was heute noch wie Zukunftsmusik klingt, könnte morgen schon Realität sein. Möglich wird’s durch Energy Harvesting. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Er treibt Maschinen und Fahrzeuge an - doch wie funktioniert ein Elektromotor? Wir erklären dir, wie aus Strom Bewegung wird und wo Elektromotoren eingesetzt werden. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Anders als ok-power ist ok-power-plus kein reines Produktsiegel, sondern Produkt- plus Anbietersiegel. Was heißt das konkret? Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Ökostrom-Siegel ok power zählt zu den anspruchsvollsten in Deutschland. Zudem gibt es den Kunden die Sicherheit, einen fairen Stromvertrag zu bekommen und nicht von Vertragsklauseln überrascht zu werden. Weiterlesen