
Diese Teesorten solltest du kennen: Von Jasmin bis Pfefferminze
Weiterlesen
Viele Teesorten können Erkältungen lindern oder das Immunsystem stärken. Hier erfährst du, wie du die beliebtesten Teesorten zubereitest und wie sie wirken.schließen
Weiterlesen
Viele Teesorten können Erkältungen lindern oder das Immunsystem stärken. Hier erfährst du, wie du die beliebtesten Teesorten zubereitest und wie sie wirken.Weiterlesen
Das Weidenröschen ist eine pflegeleichte und insektenfreundliche Gartenpflanze. In Form von Tee spielt sie außerdem eine Rolle in der Naturheilkunde. Hier erfährst du, wie du das Weidenröschen selber pflanzen und verarbeiten kannst.- Anzeige -
Weiterlesen
Entdecke leckere & faire Bio-Tees und mache es dir mit einer warmen Tasse Kräuter-, Früchte- oder Schwarztee gemütlich.Weiterlesen
Produkte mit Hanf versprechen bessere Gesundheit, dabei enthalten viele schädliche Inhaltsstoffe wie Mineralöl. Öko-Test hat sich Hanftees, Hanföl und Hanfsamen genauer angesehen. Das Ergebnis ist nicht berauschend, obwohl auch THC-Rückstände entdeckt wurden.Weiterlesen
Apfeltee ist nicht nur wohltuend und wärmend, der fruchtige Tee soll sich auch positiv auf deine Gesundheit auswirken. Wie du Apfeltee selber machst und zubereitest, erfährst du hier.Weiterlesen
Für einen guten Start in den Tag sollte der Morgen möglichst stressfrei verlaufen. Bei vielen ist allerdings das Gegenteil der Fall – weil sie am Morgen einiges falsch machen. Diese häufigen Fehler solltest du morgens vermeiden.Weiterlesen
Eiskalt aufgebrühter Tee: Das klingt erstmal nach Widerspruch. Ist bei Cold Brew-Tee aber Programm - und sorgt im Sommer für erfrischenden Teegenuss. Doch nicht alle Sorten eignen sich.Weiterlesen
Die Haltbarkeit von Tee hängt von der richtigen Lagerung ab: Gut aufbewahrt ist er noch weit über das Verfallsdatum haltbar. Worauf du dabei achten musst und wann du abgelaufenen Tee nicht mehr trinken solltest, erfährst du in diesem Artikel.