Cistustee: Wirkung und Anwendung des Heiltees aus Zistrosen von Lea Hermann | 5. März 2020 Cistustee oder Zistrosentee stärkt dank Antioxidantien unser Immunsystem. Was die Wissenschaft dazu sagt und wie du den Tee zubereitest, liest du hier. Weiterlesen
Teff-Tee: Wirkung und Zubereitung des Hirse-Tees von Jasmina Krauss | 18. Februar 2020 Teff-Tee soll die Verdauung anregen, den Stoffwechsel ankurbeln und beim Abnehmen helfen. Doch wie viel ist wirklich dran an den Versprechen des afrikanischen Zwerghirse-Tees? Weiterlesen
Gelber Tee: Wirkung und Anwendung des seltenen Tees von Tim Schneider | 30. Januar 2020 Gelber Tee gilt, wie grüner Tee auch, als wahres Wundermittel für die Gesundheit. Lange Zeit war der edle Tee nur dem chinesischen Kaiser vorbehalten. Weiterlesen
Mariendistel-Tee: So wirkt der Heiltee von Daniela Staber | 23. Januar 2020 Mariendistel-Tee ist ein traditionelles Heilmittel aus der Pflanzenheilkunde. Der Tee soll sich vor allem positiv auf die Leber auswirken. Was dahinter steckt und wie du den Tee zubereitest, liest du hier. Weiterlesen
Kamillentee: Alles über die Wirkung der Heilpflanze von Martina Naumann | 15. Januar 2020 Die entzündungshemmende Wirkung von Kamillentee hilft bei Magen-Darmbeschwerden. Es gibt aber noch viel mehr Anwendungsmöglichkeiten für Kamillentee. Weiterlesen
Weinraute: Verwendung und Wirkung von Corinna Becker | 9. Dezember 2019 Im Mittelalter galt die Weinraute als wirksames Heilmittel bei verschiedenen Erkrankungen. Heute wird die Heilpflanze vor allem in der Küche und im Garten verwendet. Erfahre hier, wie du Weinraute erkennen und nutzen kannst. Weiterlesen
Teein und Koffein: Was ist der Unterschied? von Vanessa Fischer | 4. Dezember 2019 Gibt es einen Unterschied zwischen Teein und Koffein? Wir erklären dir, wo der Wirkstoff Teein vorkommt, wie er wirkt und was du über ihn wissen musst. Weiterlesen
Eberraute: Wirkung und Verwendung als Tee von Max Hübner | 4. Dezember 2019 Eberraute hat in der europäischen Naturheilkunde eine lange Tradition. Erfahre hier, wie du die Heilpflanze als Tee zubereitest und dich damit vor Erkältungen schützen kannst. Weiterlesen