von Daniela Staber |
Erkältungstees können Symptome lindern und du kannst damit Grippe und Erkältungen vorbeugen. Mit dem richtigen Tee sind deine Beschwerden bald überstanden, denn: Gegen alles ist ein Kraut gewachsen! Weiterlesen
von Daniela Staber |
Zistrosentee soll vor allem bei grippalen Infekten helfen und zur Vorbeugung dienen. Was die Wissenschaft dazu sagt und wie du den Tee zubereitest, liest du hier. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Cistustee oder Zistrosentee stärkt dank Antioxidantien unser Immunsystem. Was die Wissenschaft dazu sagt und wie du den Tee zubereitest, liest du hier. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Teff-Tee soll die Verdauung anregen, den Stoffwechsel ankurbeln und beim Abnehmen helfen. Doch wie viel ist wirklich dran an den Versprechen des afrikanischen Zwerghirse-Tees? Weiterlesen
von Tim Schneider |
Gelber Tee gilt, wie grüner Tee auch, als wahres Wundermittel für die Gesundheit. Lange Zeit war der edle Tee nur dem chinesischen Kaiser vorbehalten. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Blutreinigungstee soll Giftstoffe und sogenannte "Schlacken" aus dem Blut entfernen. Aber funktionieren die Tees wirklich? Und was solltest du beachten? Weiterlesen
von Daniela Staber |
Mariendistel-Tee ist ein traditionelles Heilmittel aus der Pflanzenheilkunde. Der Tee soll sich vor allem positiv auf die Leber auswirken. Was dahinter steckt und wie du den Tee zubereitest, liest du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die entzündungshemmende Wirkung von Kamillentee hilft bei Magen-Darmbeschwerden. Es gibt aber noch viel mehr Anwendungsmöglichkeiten für Kamillentee.
Weiterlesen