von Benjamin Hecht |
Aus Sorge vor Keimen und Schadstoffen wird Restwasser aus dem Wasserkocher oft weggeschüttet. Doch ist das wirklich nötig? Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Coffee-to-go ist praktisch – wäre da nicht der Einwegbecher. Die Pfandbecher von Kooky kannst du nach dem Trinken ganz einfach am Pfandautomaten abgeben. Wir klären, wo und wie das funktioniert. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Tees selber zu machen geht einfach und kostenlos. Wir zeigen dir Ideen für das selbstgemachte Heißgetränk mit Zutaten, die du nicht einkaufen musst. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Blutreinigungstee soll Giftstoffe und sogenannte "Schlacken" aus dem Blut entfernen. Aber funktionieren die Tees wirklich? Und was solltest du beachten? Weiterlesen
von Corinna Becker |
Entschlackungstee als entgiftendes Wundermittel? Erfahre hier, was die Tees wirklich bringen und wie du sie richtig anwendest. Weiterlesen
von Laura Farag |
Eine gute Thermosflasche kann dich jahrzehntelang begleiten: Einmal gekauft, sparst du damit Verpackungsmüll, CO2-Emissionen und Geld. Wir stellen dir fünf empfehlenswerte Isolierflaschen vor. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Erkältungstees können Symptome lindern und du kannst damit Husten und Schnupfen vorbeugen. Mit dem richtigen Tee ist deine Erkältung bald überstanden. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Wirkung von Salbeitee hilft bei Husten und Atemwegserkrankungen. Aber der Tee hat noch weitere Vorteile: Schon im Mittelalter tranken Mönche und Gelehrte Salbeitee, um ihren Verstand fit zu halten. Weiterlesen