von Adriana Jodlowska |
Was hat acht Beine, einen dicken Hintern und löst bei einigen Panik aus? Spinnen gehören in Deutschland nicht zu den beliebtesten Tieren. Dabei sind sie meist völlig harmlos und können dem Menschen sogar nützlich sein. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Heimische Greifvögel sind unverwechselbar majestätisch und dennoch wissen wir nicht viel über ihre Lebensweisen. Hier stellen wir dir einige der Vögel genauer vor. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Die deutschen Wälder und Parks beheimatet viele Tiere. Mehr als 6.000 Arten leben derzeit zwischen, in und unter den Bäumen. In diesem Artikel bekommst du eine Übersicht über Wildtiere in Deutschland. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Kein Witz: Krallenfrösche wurden früher als lebender Schwangerschaftstest eingesetzt – der Froschtest galt sogar als sehr sicher. Heute nutzen wir andere Möglichkeiten, um eine Schwangerschaft festzustellen. Doch die Krallenfrösche sind uns geblieben: als ernstzunehmendes Umweltproblem. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Das Rotkehlchen wurde zum Vogel des Jahres 2021 gewählt. Hier stellen wir dir den heimischen Vogel vor und verraten dir, wie du ihm durch den Winter helfen kannst.
Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Ein Wildunfall kann nicht nur für das Tier verheerende Folgen haben. Auch Autofahrer:innen können großen Schaden aus einem Wildunfall ziehen. Hier erfährst du, wie du einen Wildunfall vermeiden kannst und dich im Notfall richtig verhältst. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Selber Honig machen liegt nicht nur total im Trend, es ist auch gut für die Erhaltung der Bienen. Utopia zeigt dir, was du fürs Imkern brauchst und wo du Imkern lernen kannst – es ist viel einfacher als gedacht! Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wenn es heiß und trocken ist, müssen Vögel mehr trinken – genau wie wir. Erfahre hier, wie du den gefiederten Freunden mit einer Vogeltränke und einem Vogelbad ganz leicht etwas Gutes tun kannst. Weiterlesen