von Leonie Barghorn |
Tiertransporte sind meistens eine große Belastung für die Tiere. Wir erklären dir, woran das liegt und wie du selber gegen Tiertransporte aktiv werden kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Delfintherapie soll laut Werbeversprechen bei einer Reihe von Erkrankungen und Beschwerden beruhigend und heilend wirken. Was tatsächlich hinter der fragwürdigen Therapie steckt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Speziesismus ist Rassismus gegen Tiere. Tierschützer prangern damit die Ausbeutung von Tieren an. Was genau hinter dem Konzept steckt und was du tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Comedian Felix Lobrecht hat in Gelsenkirchen einen makabren Auftritt hingelegt. Auf der Bühne riss er Witze über die Affen, die beim Brand im Krefelder Zoo ums Leben kamen. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Die verheerenden Buschbrände bedrohen nach wie vor Tiere und Menschen in Australien. Auch wenn die Katastrophe noch lange nicht überstanden ist: Es gibt zumindest einige positive Nachrichten – und sehr viele Menschen, die helfen. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Rund eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Experten der Vereinten Nationen haben nun ein Konzept vorgestellt, mit dem die Biodiversität gerettet werden soll. Dazu müssten 30 Prozent der Erdoberfläche zum Naturschutzgebiet werden. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Obwohl auf dem Kontinent verheerende Buschbrände lodern, sendet RTL ab Freitag wieder die Unterhaltungsshow „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ aus dem australischen Dschungel. Das sorgt für Empörung in den sozialen Netzwerken. Moderatorin Sonja Zietlow verteidigt die Entscheidung. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Baumstümpfe, abgestorbene Äste, flachliegende Bäume: Totholz hat viele Formen - und daher auch vielfältige Bewohner, für die das Totholz überlebenswichtig ist. Weiterlesen