von Annika Flatley |
Weltweit sterben die Insekten – schuld daran sind Mensch und Landwirtschaft. Dabei brauchen wir Insekten, um zu überleben. Wir zeigen, was jeder von uns gegen das Insektensterben tun kann.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen warnt: Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld ist der Mensch. Wenn die Arten verschwinden, hat das gravierende Folgen – auch für uns. Es ist höchste Zeit, etwas dagegen zu tun.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Krötenwanderung findet im Frühjahr statt. Wir geben dir Tipps, was du tun kannst, um die Reise der Kröten und Frösche sicherer zu gestalten.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Tierleid, belastete Böden und Umweltprobleme: Die negativen Effekte der Fleischproduktion sind allgemein bekannt. Eine ZDF-Doku zeigt, warum die konventionelle Fleischindustrie so arbeitet, wie sie es tut – und liefert erschütternde Einblicke in die Schweinezucht.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Schimpansenforscherin Jane Goodall ist die vermutlich bekannteste Umwelt- und Tierschutzaktivistin der Welt. Am 3. April ist ihr 87. Geburtstag – und noch immer trägt sie ihre Botschaft um die Erde. Wir haben mit Jane Goodall über Anfänge, Verantwortung und Hoffnung gesprochen.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat darf ab 2024 in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden – um die Insekten zu schützen. Das beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer Wert legt auf tierversuchsfreie Kosmetik muss oft ganz genau hinsehen. Die Produkte dieser Naturkosmetik-Marken sind auf jeden Fall frei von Tierversuchen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Ein kleiner Junge entdeckt ein Monster in seiner Küche – einen furchteinflößenden Jaguar. Aber es ist nicht so wie es scheint: Der Jaguar ist gekommen, um vor dem wahren Monster zu warnen. Ein liebevoll gestaltetes Video, mit dem Greenpeace über die Auswirkungen unseres Fleischkonsums aufklärt.
Weiterlesen