von Nadja Ayoub |
Die meisten von uns nehmen jeden Tag deutlich mehr Zucker zu sich, als sie eigentlich brauchen. Das Problem: Oft ist uns gar nicht bewusst, wie viel Zucker unsere Lebensmittel enthalten. Ein spanischer Fotograf will das ändern – mit eindrucksvollen und zugleich erschreckenden Bildern. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Bier ist gesund, liest man immer wieder. Leider haben die gesundheitsfördernden Stoffe im Bier einen mächtigen Gegenspieler: den Alkohol. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Zwetschgenlikör kannst du ganz einfach selber machen, zum Beispiel wenn bei dir im Garten viele Zwetschgen wachsen. Für einen leckeren Likör brauchst du nur drei Zutaten. Neben dem Grundrezept findest du hier auch eine tolle Variationsmöglichkeit. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Apfelwein selber zu machen ist gar nicht schwer. Mit frischen Äpfeln und ein paar wenigen Hilfsmitteln bereitest du den fruchtig-sommerlichen Obstwein ganz einfach selbst zu. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Cocktails selber zu machen ist nicht schwierig. Wir stellen dir drei einfache Cocktail-Rezepte mit und ohne Alkohol vor, die du im Handumdrehen zubereitest. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Assam Tee ist eine beliebte Teesorte indischen Ursprungs. Hier erfährst du, wie er wirkt und wie du ihn richtig zubereitest. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Der Pu-Erh-Tee zählt zu den kostbarsten und ältesten Teesorten der Welt. Er muss auf besondere Weise gereift und zubereitet werden. Hier findest du alle Hintergründe zu dem weltberühmten Tee aus China. Weiterlesen
von Tina Ringshausen |
Malventee ist ein altes Naturheilmittel. Die Wilde Malve lindert Reizhusten und Schleimhautentzündungen.. mit ihrer schleimigen Wirkung! Weiterlesen