von Chantal Gilbrich |
Wer Birnensaft selber machen möchte, braucht dafür nur wenige Zutaten. Besonders gut eignet sich dafür die Herbstzeit, wenn Birnen Saison haben. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ceylon Tee kommt ursprünglich aus Sri Lanka. Aber auch in unseren Breitengraden ist der Schwarztee ein beliebtes Getränk. Wir verraten dir, wie sich der Tee auf deinen Körper auswirkt und wie du ihn zubereitest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Alkoholfreie Cocktails sind schnell zuhause selbst gemixt und genauso lecker wie die Klassiker mit Alkohol. Wir zeigen dir fünf ganz unterschiedliche Rezepte mit saisonalen Zutaten für das sommerliche Getränk. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Ostfriesentee lässt das Herz eines jeden Tee-Liebhabers höher schlagen. Wir verraten dir Schritt für Schritt, wie du ihn nach ostfriesischer Art zubereitest und servierst. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Oolong Tee ist eine chinesische Spezialität. Er verbindet die Aromen aus Grün- und Schwarztee zu einer ganz neuen Geschmacksrichtung. Alles was du über das Heißgetränk aus China wissen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Sencha-Tee stammt aus Japan und ist die beliebteste Grünteesorte weltweit. Er ist bekannt für seinen fein-herben Geschmack und seine anregende Wirkung. Was Sencha-Tee so besonders macht, verraten wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und bitter sind den meisten bekannt. Daneben gibt es aber noch umami und womöglich sogar eine sechste Geschmacksqualität. Erfahre hier, wie dir dein Geschmackssinn zu einer gesunden Ernährung verhelfen kann. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Federweißen kannst du ganz leicht zu Hause selber machen. Für den jungen Wein benötigst du nur wenige Zutaten und ein klein wenig Geduld. Wir zeigen dir, wie's geht. Weiterlesen