von Laura Müller |
Hast du schon einmal von Bio-Wasser oder Bio-Mineralwasser gehört? Lies hier, ob das sinnvoll ist, welche Siegel es gibt und was du über diese Art von Mineralwasser wissen solltest. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Dieses Rezept für Maibowle mit Waldmeister ist erfrischend und leicht zuzubereiten. Den Waldmeister dafür kannst du sogar selber sammeln. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Aus Sorge vor Keimen und Schadstoffen wird Restwasser aus dem Wasserkocher oft weggeschüttet. Doch ist das wirklich nötig? Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Nicht nur im Hochsommer dauert es oft einen Moment, bis morgens aus dem Hahn kaltes, frisches Wasser kommt. Oft gehört: Das Wasser erst mal laufen lassen. Aber ist das wirklich nötig? Und was gilt bei drohender Wasserknappheit? Wir haben Tipps und wichtige Infos. Weiterlesen
von Anna Gürster |
Nitrat im Grundwasser, Blei in den Rohren fürs Trinkwasser: Kann man unser Leitungswasser trinken – ganz ohne Bedenken? Ist das gesund? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Utopia hat Antworten. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wie lässt sich etwas teuer verkaufen, das die Leute auch fast umsonst haben können? Bei Wasser ist das ganz einfach: Man füllt es in hübsche Flaschen ab und dichtet ihm einen besonderen Nutzen an. Das Ergebnis sind häufig absurde Produkte, die kein Mensch braucht. Ein Artikel zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Bessermachen. Weiterlesen
von Luise Rau |
In Flaschen abgefülltes Vitaminwasser soll mit fruchtigen Aromen überzeugen und uns nebenbei mit wichtigen Nährstoffen versorgen. So gesund sind die Produkte tatsächlich. Weiterlesen
von Idalina Kopp |
Um abzunehmen, greifen viele zur Trinkmahlzeit. Das solltest du lieber bleiben lassen. Die Gründe dafür und sinnvollere Alternativen findest du in diesem Artikel. Weiterlesen