von Pascal Thiele |
Die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und bitter sind den meisten bekannt. Daneben gibt es aber noch umami und womöglich sogar eine sechste Geschmacksqualität. Erfahre hier, wie dir dein Geschmackssinn zu einer gesunden Ernährung verhelfen kann. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Als Himbeersirup kannst du deine Himbeerernte konservieren und auch im Winter genießen. Wir verraten dir, wie du mit wenigen Zutaten einen Sirup aus den süßen Sommerfrüchten zaubern kannst. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Apfelsaft kannst du nicht nur ganz einfach selber machen, sondern auch einlagern, indem du ihn konservierst. Wir zeigen dir, wie du Apfelsaft haltbar machst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Fairtrade Wein aus Chile, Argentinien oder Südafrika gibt es längst nicht mehr nur beim Weinhändler, sondern auch in vielen Supermärkten. Warum ist das Fairtrade-Siegel wichtig? Und wie steht es um die CO2-Bilanz der importierten Weine? Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Kombucha-Tee ist bekannt für seinen einzigartig gärigen Geschmack und seine vielen gesunden Inhaltsstoffe. Erfahre hier, wie du ihn ganz einfach selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
In gewissem Maße kannst du Tee zum Abnehmen einsetzen. Einige Sorten eignen sich besonders gut dazu und wirken sich positiv auf deinen Körper aus. Drei davon lernst du hier kennen. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Trinkschokolade am Stiel ist ein tolles DIY-Geschenk, das gerade in der kalten Jahreszeit super ankommt. Wir zeigen dir, wie du den Trend ganz einfach selbst nachmachen kannst. Weiterlesen