von Luise Rau |
Ayurveda Rezepte berücksichtigen die speziellen Bedürfnisse deines Körpers und helfen dir, Verdauung und Sättigungsgefühl zu verbessern. Wir zeigen dir drei Ideen für leckere, ayurvedische Alltagsgerichte. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ayurvedische Ernährung liegt seit einiger Zeit voll im Trend. Doch was genau steckt hinter der indischen Lebensphilosophie? Wir erklären dir die ayurvedischen Grundsätze und zeigen, wie du sie in dein Leben integrieren kannst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Was ist besser an einem heißen Sommertag als ein eisgekühlter alkoholfreier Hugo? Erfahre hier, wie du das erfrischende Getränk selber zubereiten kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Das "Reinheitsgebot" ist das zentrale Element der deutschen Bierbrau-Kultur. Es steht für Natürlichkeit und Tradition. Aber entspricht dieses Bild auch der Realität? Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Limoncello ist ein fruchtig-frischer Zitronenlikör, der perfekt zu warmen Sommerabenden passt. Das folgende Rezept zeigt, wie du das leckere Getränk ganz einfach selbst machst. Weiterlesen
von Nina Prehm |
Eibischwurzel-Tee lindert deine Beschwerden bei Husten und gereizten Schleimhäuten. Wir zeigen dir, wie das Heilmittel Eibischwurzel wirkt und wie du es als Tee zubereitest. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Homogenisierte Milch ist Standard in unseren Supermärkten. Hier erfährst du, was Homogenisierung ist, warum die Technik von Kritikern bemängelt wird und worauf du beim Milchkauf sonst noch achten kannst. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Um Honig-Met selber zu machen, brauchst du nur wenige Gerätschaften. Wir erklären dir, wie es geht und worauf du bei der Herstellung von Honigwein ansonsten noch achten musst. Weiterlesen