von Nadja Ayoub |
EcoCrowd, eine Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte, will sich weiterentwickeln, um weiterhin nachhaltige Projekte unterstützen zu können. Mit einer eigenen Crowdfunding-Kampagne sucht EcoCrowd nun nach Geldgebern. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
An diesem Freitag wollen nicht nur Schülerinnen und Schüler für mehr Umweltschutz streiken, sondern auch Erwachsene. Hier erfährst du, was du beachten musst, wenn der Streik in deine Arbeitszeit fällt. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Um ihren Menstruationszyklus besser zu verstehen, nutzen viele Frauen Zyklus-Apps. Einige dieser Apps teilen sensible persönliche Daten mit Facebook. Weiterlesen
von Utopia Team |
Palmöl ist das wichtigste Pflanzenöl der Welt. Es steckt in zig Alltagsprodukten – von Shampoo bis Pizza. Doch es gibt ein Problem: Die Herstellung von Palmfett zerstört den Regenwald und das Klima. Utopia erklärt, warum das so ist, welche Folgen es hat und wie wir das Problem lösen könnten. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Für Palmöl brennt der Regenwald ab, darum sollte man es meiden – auf den ersten Blick eine relativ klare Sache. Doch was ist mit angeblich nachhaltigem Palmöl und Bio-Anbau? Darf man als verantwortungsvoller Verbraucher Produkte mit Bio-Palmöl kaufen? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Neue Daten zeigen, welche Konzerne besonders viel Verantwortung für die gegenwärtige Klimakrise tragen – obwohl sie schon lange wissen, welche Gefahren ihre hohen CO2-Emissionen mit sich bringen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Als einer der größten Lebensmittelkonzerne der Welt verarbeitet Nestlé Unmengen von Palmöl. Nun erhebt eine Schweizer Hilfsorganisation schwere Vorwürfe gegen den Lebensmittelkonzern. Weiterlesen
von Sibylle Reuter |
Eine Welt ohne Verpackungen erscheint utopisch. Die gute Nachricht: Die Verpackungen selbst werden besser. Ein umfangreicher Überblick über nachhaltige Alternativen. Weiterlesen