von Annika Flatley |
Echt jetzt, Lidl? Der britische Zweig der Discounterkette, Lidl UK, verkauft seit neuestem geschälte Zwiebeln in der Plastikverpackung – und erntet dafür Unverständnis und Ärger im Netz.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die britische Supermarktkette Iceland macht Schluss mit Plastikverpackungen. Das Unternehmen kündigte an, für alle Produkte der Eigenmarke werde man in Zukunft auf Plastik verzichten.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Chicken Nuggets gibt es bei den großen Supermarktketten oft extrem günstig. Eine aktuelle Studie zeigt: In den brasilianischen Schlachthäusern, aus denen das Fleisch stammt, sind Arbeitsrechtsverletzungen Alltag.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Mehrere Unternehmen in Norwegen wollen jetzt etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun, indem sie eine neue Art von Haltbarkeitsdatum auf ihre Produkte drucken.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Aufschnitte, Würstchen und Aufstriche gibt es längst in der pflanzlichen Variante in Bio- und Supermärkten. Ein neuer Laden in Berlin bietet diese Produkte frisch vor Ort zubereitet an: Wir haben die „Vetzgerei“ in Prenzlauer Berg besucht.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Dienstrad statt Dienstwagen: Das Unternehmen Bicicli will mehr Leute aufs Fahrrad setzen und berät Unternehmen rund ums Thema Dienstrad, Abstellplätze, Umkleidekabinen und Duschen im Büro. Über die Vision einer fahrradfahrenden Gesellschaft.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet eine verlockende Alternative zur kapitalistischen Marktwirtschaft: Geld und Märkte sollen den Menschen dienen und nicht umgekehrt. Es geht nicht mehr um Wirtschaftswachstum, sondern um die stetige Erhöhung des Gemeinwohls.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Am 7. Dezember wurden die Sieger des Next Economy Award gekürt. Mit dem Award werden Start-ups ausgezeichnet, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen.
Weiterlesen