von Stefanie Jakob |
Kaufland legt sich mit Unilever an: Wegen eines Streits nimmt die Supermarktkette rund 480 Unilever-Produkte aus dem Regal. Grund dafür ist die Preispolitik von Unilever. Weiterlesen
von Carolin Wahnbaeck |
Woher genau unsere Kleidung stammt und unter welchen Bedingungen sie produziert wurde, ist meist unmöglich herauszufinden. Doch einige Labels machen es anders: Hier kannst du für jedes Teil nachverfolgen, wer es gemacht hat. Weiterlesen
von Utopia Team |
StreetScooter eröffnet einen zweiten Produktionsstandort in Düren: Die Post-Tochter verdoppelt ihre Produktionskapazitäten auf bis zu 20.000 E-Transporter jährlich. Das zeigt: Elektromobilität ist machbar, auch bei professionellen Mobilitätsbedürfnissen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Zur Fußball-WM 2018 hat Ferrero die „Lovebrands“-Aktion gestartet: Mit verschiedenen Ferrero-Produkten kann man Punkte sammeln und gegen Prämien wie einen Fußball einlösen. Die Verbraucherzentrale NRW hat jetzt ausgerechnet, dass man dafür 35 Gläser Nutella kaufen müsste. Weiterlesen
von Utopia Team |
Utopia.de, das führende Onlineportal für nachhaltigen Konsum, führt immer wieder Umfragen durch, um möglichst praktische und lebensnahe Tipps für strategischen Konsum geben zu können. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Bei Netto gibt es ab sofort Bio-Gurken der Eigenmarke nur noch ohne Plastikverpackung zu kaufen. Stattdessen bekommen die Gurken ein Laser-„Tattoo". Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Nuss-Nougat-Creme von Aldi Nord war bisher bei vielen Leuten beliebt – und das nicht nur, weil sie billiger ist als Nutella. „Nusskati“ galt als Geheimtipp, weil sie im Gegensatz zu den meisten anderen Schokocremes kein Palmöl enthielt. Das hat Aldi nun in aller Stille geändert. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Über zehn Milliarden Euro haben zehn deutsche Finanzinstitute seit Januar 2014 in Unternehmen gesteckt, die Atomwaffen herstellen oder warten. Ganz vorne mit dabei: die Deutsche Bank und die Commerzbank. Weiterlesen