von Social Media Redaktion |
Es gibt Bilder, bei denen braucht man ein wenig, bis man versteht, was man da sieht. Das hier ist so eines. Es zeigt Stöcke, die in einem Laden verkauft werden.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Lego stellt bestimmte Elemente in Zukunft aus pflanzlichem Kunststoff her. Die ersten Teile sind bereits in der Produktion und sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Das Augsburger Fair-Fashion-Label Manomama hat keine Lust, für den Moderiesen Zalando zu produzieren – wegen dessen Geschäftspraktiken. Für ihre Weigerung bekommt Manomama-Gründerin Sina Trinkwalder im Netz nun jede Menge Applaus.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Einkaufen ohne Plastik ist oft nicht leicht – in den Niederlanden wird es jetzt etwas einfacher: Ein Bio-Supermarkt in Amsterdam bietet nun einen kompletten plastikfreien Gang ein.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Modelabel Bleed produziert nicht nur ökologisch und sozial – die gesamte Kollektion ist auch noch vegan. Wir haben mit Gründer Michael Spitzbarth darüber gesprochen, warum Baumwolle nicht tierleidfrei ist, wie sich die Industrie verändert und warum jeder nur nachhaltige Jeans kaufen sollte.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Ein US-amerikanischer Konzern hat angekündigt, in Zukunft nicht mehr mit Fotos zu werben, auf denen die Models unnatürlich stark retuschiert wurden. Dieser vermeintlich kleine Schritt ist eine extrem wichtige Botschaft.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Erschütternde Bilder der Tierschutzorganisation Animal Equality aus einem spanischen Schweinemastbetrieb zeigen schwerkranke und verletzte Tiere. Die Wurst wurde in Deutschland bei Edeka, Rewe und Amazon verkauft.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Der Discounter Lidl kennzeichnet in Zukunft die Herkunft seiner Fleischprodukte: Auf Schwein, Rind, Pute und Hähnchen soll dann stehen, wie die Tiere gehalten wurden. Geht die Transparenz-Initiative weit genug?
Weiterlesen