Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Unternehmen
»
Page 19
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Unternehmen
Faire Kissen, Decken und Taschen beim Label Nata Y Limón
Von Victoria Scherff |
10. Oktober 2017
Fair Fashion hört nicht bei fairen Jeans und Schuhen auf – auch Kissen, Decken und Taschen gibt es in fair. Das junge deutsche Label Nata Y Limón designt handgefertigte Textilien und Lifestyle-Produkte mit Webern und Weberinnen aus Guatemala und will somit langfristig Arbeitsplätze vor Ort schaffen.
Textilunternehmer aus Bangladesch: „Ich will nur die Welt verändern.“
Von Annika Flatley |
25. September 2017
Mit der Textilproduktion in Bangladesch verbinden wir meist Ausbeutung und schlechte Arbeitsbedingungen. Dabei übersehen wir, dass sich die Branche längst im Wandel befindet – sagt Mostafiz Uddin, der eine nachhaltige Textilfabrik in Bangladesch betreibt.
Dieses Haus baut sich selbst auf
Von Good Impact |
24. August 2017
Es muss nicht immer neueste Technik sein: Eine britische Firma besinnt sich auf alte Ingenieurskunst und hat ein System aus Stangen und Faltmechanismen entwickelt, das ganze Häuser innerhalb weniger Minuten aufbauen kann.
Startschuss für den Billigzug?
Von Good Impact |
22. August 2017
FlixBus steigt mit der Übernahme des Ticketverkaufs von Locomore in das Zugreisegeschäft ein. Die Hoffnung steigt, dass der umweltfreundlichere Schienenverkehr bald auch beim Preis mit Billigfliegern und -bussen mithalten könnte.
„Capsula Mundi“ verwandelt deinen Körper nach dem Tod in einen Baum
Von Annika Flatley |
9. August 2017
Baum statt Grabstein: Die Urnen und Särge von Capsula Mundi entspringen einem radikal neuen Konzept von Beerdigung und Gedenken. Sie sind biologisch abbaubar und wo sie begraben werden, soll hinterher ein Wald wachsen.
Forschur: faire & nachhaltige Kinderkleidung aus Wolle
Von Victoria Scherff |
7. August 2017
Das junge Berliner Kinderlabel Forschur "plündert" Second-Hand-Läden – und näht aus ausrangierten Wollpullovern schicke Kinderkleidung. Wir stellen euch die nachhaltigen Unikate aus Merino, Wolle, Kaschmir und Seide vor.
Conflictfood: fair gehandelte Lebensmittel aus den Krisengebieten der Welt
Von Stefanie Jakob |
22. Juni 2017
Das Start-up Conflictfood bringt Lebensmittel aus Afghanistan oder Palästina nach Europa. So schafft Conflictfood Arbeitsplätze, trägt dazu bei, die Situation der Menschen vor Ort zu stabilisieren und will längerfristig Fluchtursachen bekämpfen.
Video: Wie viel Palmöl hast du zuhause?
Von Social Media Redaktion |
16. Juni 2017
"Die Umwelt wird verschmutzt, Regenwald abgeholzt, Arbeiter ausgebeutet und ganze Tierarten bedroht. Aber das passiert ja nicht bei uns, sondern weit weg, vor allem in Indonesien und Malaysia." Die Rede ist von Palmöl. Ein neues Video von Jäger & Sammler bringt die Palmöl-Problematik auf den Punkt.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: