von Utopia Team |
Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet eine verlockende Alternative zur kapitalistischen Marktwirtschaft: Geld und Märkte sollen den Menschen dienen und nicht umgekehrt. Es geht nicht mehr um Wirtschaftswachstum, sondern um die stetige Erhöhung des Gemeinwohls. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Am 7. Dezember wurden die Sieger des Next Economy Award gekürt. Mit dem Award werden Start-ups ausgezeichnet, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Eine neue Geschäftsidee bei Danone: Tiefsee-Flaschenwasser, das vom Ozeanboden stammt. Der Lebensmittelkonzern hat sich dafür mit einem Start-up zusammengetan, das bereits seit einiger Zeit Tiefseewasser aus Hawaii verkauft. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Alnatura gehört zu den beliebtesten Bio-Supermärkten in Deutschland. In einer Umfrage möchte die Kette nun herausfinden: Wie denken ihre Kunden über den Einkauf unverpackter Lebensmittel? Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
H&M verbrennt offenbar jedes Jahr tonnenweise neue, ungetragene Kleidung – das zeigt eine aktuelle Reportage eines dänischen Fernsehsenders. H&M bestritt die Vorwürfe zunächst, lenkte dann aber ein und lieferte eine fragwürdige Erklärung. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Mit einem alten Segelschiff wollen zwei Österreicher den Warentransport revolutionieren – und völlig emissionsfrei fair gehandelten Kaffee aus Lateinamerika zu uns bringen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Der Kampf gegen den weltweiten Hunger macht insgesamt zwar Fortschritte – dennoch stieg im vergangenen Jahr die Zahl der Hungernden an. Bewaffnete Konflikte, die Folgen des Klimawandels und soziale Ungleichheit sind demnach die größten Hungertreiber. Weiterlesen