Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Unternehmen
»
Page 7
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Unternehmen
Lavera, Alverde & Co: Das bessere Make-up aus Naturkosmetik
Von Annika Flatley |
8. April 2021
Sie bieten alles, was herkömmliche Kosmetikmarken auch bieten – nur sind ihre Produkte viel gesünder und umweltschonender: Wer gerne Make Up, Mascara und Lippenstift verwendet, sollte sich mal bei diesen Naturkosmetik-Marken umsehen.
Flaschen aus Papier: Ist Coca-Cola jetzt plötzlich umweltfreundlich?
Von Nora Braatz |
15. März 2021
Eine Flasche aus Papier – das ist die neueste Innovation von Coca-Cola. Ist die Flasche wirklich eine nachhaltige Alternative? Unsere Autorin ist der Sache auf den Grund gegangen.
Tierwohl-Label und -Siegel der Supermärkte: Sauerei im Kühlregal?
Von Benita Wintermantel |
1. Februar 2021
Tierwohl und Tierschutz sind nicht das, was man als erstes mit Frischfleisch vom Discounter verbindet. Wir bringen Licht ins Dunkel der neuen Tierwohl-Labels, die auf Frischfleisch-Verpackungen kleben.
So erkennst du Kosmetik ohne Tierversuche
Von Annika Flatley |
1. Februar 2021
Dass unser Makeup, Shampoo oder Duschgel an Tieren getestet wird, will niemand. Aber es ist oft gar nicht so leicht, tierversuchsfreie Kosmetik zu erkennen. Wir zeigen, wie es geht – und welche Marken Kosmetik ohne Tierversuche verkaufen.
App gegen Plastik: Die Replace Plastic App
Von Annika Flatley |
27. Januar 2021
Wer es mit dem Umweltschutz ernst meint, muss Plastikverpackungen so weit wie möglich meiden – und darüber reden, warum. Die App Replace Plastic verbindet Verbraucher:innen-Protest mit dem Appell an Unternehmen, etwas zu ändern. Wir haben die App getestet.
Soja aus dem Regenwald? Hierher kommen die Sojabohnen für Tofu & Sojadrinks wirklich
Von Annika Flatley |
25. Januar 2021
„Aber für euer Soja wird doch Regenwald abgeholzt“ – noch immer ein beliebtes Scheinargument gegen einen veganen oder vegetarischen Lebensstil. Wir erklären, warum das Quatsch ist.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Gewinner und Finalisten 2020
Von Leonie Barghorn |
13. Dezember 2020
Am 03. und 04. Dezember wurde dieses Jahr zum dreizehnten Mal der deutsche Nachhaltigkeitspreis vergeben. Er zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die sich in besonderem Maße für Nachhaltigkeit einsetzen.
Was bedeutet “frei von”? – Lebensmittel-Labels unter der Lupe
Von Lukas Marzi |
27. November 2020
Glutenfrei, Laktosefrei, ohne Geschmacksverstärker und Zuckerzusatz – eine kaum überschaubare Anzahl an Siegeln und Labels gibt Hinweise auf das, was in unserem Essen alles nicht drin ist. Wo helfen diese „Frei-von“-Labels bei der Kaufentscheidung und wo leiten sie in die Irre?
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: