von vegconomist |
Ende Juni präsentierte das Start-up Redefine Meat die weltweit ersten pflanzlichen Alt-Steak-Produkte aus dem 3D-Drucker. Erste Markttests sollen im späteren Jahresverlauf bei einigen renommierten Küchenchefs beginnen.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Einmal kaufen, dann das Gemüse selber ziehen und immer wieder nachwachsen lassen? Das klappt mit erstaunlich vielen Lebensmitteln. Ob Frühlingszwiebeln, Ingwer, Kräuter oder Avocado: Für die meisten Gemüse brauchst du nicht einmal einen Garten, sondern lediglich Gemüsereste und eine sonnige Fensterbank.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Für seine Dokureihe "Das Jenke-Experiment" hat Journalist Jenke von Wilmsdorff zwei Wochen lang 1 Kilo Fleisch gegessen – jeden Tag. Sein Körper hat darauf teils heftig reagiert. Im Anschluss ernährte er sich zwei Wochen lang vegan. Jetzt ist er Vegetarier, Auslöser waren zwei Mastschweine.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Linsenbolognese ist eine vegane Alternative zur klassischen Sauce Bolognese. Die Pastasauce basiert auf roten Linsen, ist schnell zubereitet und eignet sich gut zum Mitnehmen.
Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Vegane Waffeln sind lecker und lassen sich leicht selber backen. Wer sich vegan ernährt, muss also nicht auf den beliebten Klassiker beim Kaffeekränzchen verzichten. Wir zeigen dir das Basisrezept.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Aloo Gobi ist ein leckeres Blumenkohl-Kartoffel-Gericht, das seinen Ursprung in der indischen Küche hat. Hier erfährst du, wie du das deftige Curry ganz einfach selber kochen kannst.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Soljanka ist ein Klassiker aus der osteuropäischen Küche. Typischerweise wird die Suppe mit eingelegtem Gemüse, saurer Sahne und Fleisch zubereitet. Wir zeigen dir eine vegane Variante.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Einen leckeren Rhabarber-Blechkuchen kannst du mit diesem Rezept leicht selber backen. Dabei verwenden wir für den veganen Rhabarberkuchen Vollkornmehl und optional auch Zuckerersatz.
Weiterlesen