Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
»
Page 3
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Präsentiert von:
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Hochverarbeitete Lebensmittel: Darum solltest du sie vermeiden
Von Johanna Wehrmann |
23. Dezember 2024
Hochverarbeitete Lebensmittel gelten als gesundheitsschädlich, doch was macht sie so problematisch und wie kann man sie im Supermarkt erkennen? Unser Artikel beleuchtet die versteckten Gefahren und gibt praktische Tipps zur Identifikation.
- ANZEIGE -
Lecker & pflanzenbasiert: 5 einfache Tipps für eine gute Proteinversorgung
Von rewe |
18. Dezember 2024
Du denkst, um Muskeln aufzubauen, brauchst du unbedingt Fleisch? Falsch! Eine pflanzenbasierte Ernährung kann genauso proteinreich und sättigend sein. Entdecke 5 geniale Tipps und eine ebenso einfache wie revolutionäre Idee, die dir helfen, mit pflanzlicher Ernährung bewusst zu leben.
Gesund, aber: Das solltest du über die Schattenseiten von Nüssen wissen
Von Ina Hiester |
16. Dezember 2024
Nüsse gelten als gesunde Energielieferanten. Doch Anbau, Ernte, Verarbeitung und Transport gehen häufig zulasten von Mensch und Umwelt. Wir zeigen, wo die Probleme liegen – und worauf du bei Nüssen achten solltest.
Wie auf dem Weihnachtsmarkt: Gebrannte Mandeln selber machen
Von Charlotte Stiebritz |
27. November 2024
Gebrannte Mandeln sind eine klassische Weihnachtsleckerei. Mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach selber zuhause zubereiten – und mit anderen Nusssorten variieren.
Welche Lebensmittel bei Erkältung helfen können – und welche du lieber meidest
Von Johanna Wehrmann |
18. November 2024
Herbst und Winter sind Erkältungszeiten – zum Glück gibt es gibt Lebensmittel, die du bei einer Erkältung essen solltest. Andere Produkte hingegen solltest du lieber meiden.
Konzentrationskiller: Diese Lebensmittel schaden deinem Gehirn
Von Johanna Wehrmann |
14. November 2024
Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere körperliche Gesundheit und unsere geistige Leistungsfähigkeit. Es gibt jedoch Lebensmittel, die wir vermeiden sollten, weil sie unserem Gehirn und unserer Konzentration schaden.
Sind Kartoffeln gesund? Kohlenhydrate, Kalorien und weitere Nährwerte
Von Luise Rau |
12. November 2024
Die Erdäpfel gehören in Deutschland zu den Grundnahrungsmitteln und sind in vielen klassischen Gerichten zu finden. Hier erfährst du, wie gesund Kartoffeln sind und auf welche Weise du sie in der Küche verwenden kannst.
Franzbrötchen-Rezept: So machst du das norddeutsche Zimtgebäck selber
Von Leonie Barghorn |
5. November 2024
Franzbrötchen sind die norddeutsche Antwort auf Zimtschnecken. Mit unserem Franzbrötchen-Rezept kannst du das Zimtgebäck selbst nachbacken und die Füllung nach Wunsch variieren.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: