Umweltpsychologie: Die Psychologie zur Beziehung zwischen Mensch und Natur von Sarah Brockhaus | 1. Juli 2020 Die Umweltpsychologie befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur. Wie wirkt die Natur auf den Menschen, und wie der Mensch auf die Natur? Das sind die Kernfragen der Umweltpsychologie. Weiterlesen
Stiftung Warentest: In jeder 3. Grillkohle steckt Tropenholz von Brigitte Rohm | 1. Juli 2020 Viele Holzkohle-Hersteller machen keine transparenten Angaben. Stiftung Warentest hat jetzt in fünf von 17 Proben Urwaldholz gefunden – eines davon trug ein falsches FSC-Siegel. Weiterlesen
Plastik im Meer – was kann ich dafür? von Annika Flatley | 30. Juni 2020 Dass es da ein Problem mit Plastik im Meer gibt, hat inzwischen wahrscheinlich jeder schonmal gehört. Aber das Meer liegt für viele von uns weniger nahe als die Frage, was das alles eigentlich mit uns zu tun hat. Weiterlesen
Richard David Precht fordert mehr Verbote für den Klimaschutz von Nadja Ayoub | 30. Juni 2020 Plastik , die Klimakrise, Massentierhaltung – in einem neuen Interview spricht der Philosoph Richard David Precht einige der größten Umweltprobleme unserer Zeit an. Seine Lösung für unsere Situation: Verbote, die den einzelnen Konsumenten entlasten. Weiterlesen
Bärenwald: Das steckt hinter dem Tierschutzprojekt von Luise Rau | 28. Juni 2020 In einem Bärenwald finden gerettete Bären aus Gefangenschaft ein neues Zuhause. Wir zeigen dir, was es genau mit den Bärenzentren auf sich hat und wie du sie unterstützen kannst. Weiterlesen
Blühstreifen: Warum sie wichtig für Insekten sind von Martina Naumann | 22. Juni 2020 Blühstreifen fördern durch Blumen und Wildkräuter die Artenvielfalt in Feldern und Gärten. Woran das liegt, warum es so wichtig ist und wie du Blühstreifen selbst anlegen und pflegen kannst, liest du hier. Weiterlesen
Bio-Shampoo selber machen: so geht’s von Alexa Brosius | 16. Juni 2020 Shampoo selber machen ist ganz einfach! Wir zeigen dir, wie du aus natürlichen Zutaten mit wenig Aufwand dein individuelles und schadstofffreies Shampoo zauberst. Weiterlesen
Plastik vermeiden: 7 einfache Tipps für weniger Plastikmüll von Utopia Team | 15. Juni 2020 Allein die Stadt München wirft so viel Plastik weg, dass man die halbe Frauenkirche damit füllen könnte – täglich! Doch wir alle können unser Konsumverhalten ändern und auf diese Weise Plastik und damit Plastikmüll vermeiden. Und das ist gar nicht so schwer! Weiterlesen