Hundekotbeutel: Gibt es eine nachhaltige Variante? von Charlotte Stiebritz | 27. Mai 2020 Für Hundehalter*innen sind Hundekotbeutel unabdinglich. Doch welche nachhaltigeren Alternativen gibt es zur herkömmlichen Plastiktüte? Wir liefern dir Informationen zu drei Varianten. Weiterlesen
Subsistenz: Das bedeutet der Begriff in der Nachhaltigkeitsforschung von Leonie Barghorn | 26. Mai 2020 Subsistenz ist ein zentraler Begriff in der wachstumskritischen Nachhaltigkeitsforschung. Wir erklären dir, was Subsistenz bedeutet und nennen dir Beispiele von Subsistenz im Alltag. Weiterlesen
Rewilding: Das steckt hinter dem Renaturierungskonzept von Sarah Brockhaus | 24. Mai 2020 "Macht Europa zu einem wilderen Ort" – so lautet die Aufforderung der Initiative Rewilding Europe. Exemplarisch will sie wieder Wildnisgebiete in Europa schaffen und zeigen: Das senkt Kosten, schützt das Klima und fördert die Artenvielfalt. Weiterlesen
Market Gardening: Biointensiver Gemüseanbau auf kleiner Fläche von Sarah Brockhaus | 24. Mai 2020 Market Gardening: Das bedeutet viel Gemüse auf wenig Fläche und Direktvermarktung über Wochenmärkte oder solidarische Landwirtschaft. Wir erklären dir, wie das Prinzip funktioniert und welche Vor- und Nachteile Market Gardening hat. Weiterlesen
Tupperware: Die besten ökologischen Alternativen von Kathrin Inerle | 22. Mai 2020 Kunststoffprodukte wie die von Tupperware sind in der Küche sehr beliebt. Doch es gibt viele nachhaltige Alternativen, mit denen du Lebensmittel aufbewahren kannst. Weiterlesen
Silikon entfernen: Diese Hausmittel lösen Silikonreste von Sven Christian Schulz | 20. Mai 2020 Silikon kannst du mit einfachen Hausmitteln entfernen und dir aggressive Reiniger sparen. Wie du selbst hartnäckige Silikonreste löst, erklären wir dir hier. Weiterlesen
Recyclebar: Was bedeutet das eigentlich? von Ina Hiester | 19. Mai 2020 Zahlreiche Hersteller werben mit dem Begriff „recyclebar“. Er suggeriert, dass Wegwerfen ohne schlechtes Gewissen möglich ist. Aber was bedeutet recyclebar eigentlich genau? Weiterlesen
„Dieser Wahnsinn muss aufhören“ – Appell aus dem Amazonas geht uns alle etwas an von Katharina Schmidt | 19. Mai 2020 In klaren Worten beschreibt die indigene Aktivistin Kay Sara, was für unaussprechliche Zustände gerade im Amazonas herrschen, auch wegen Corona. Ihr bewegender Appell ging um die Welt – und richtet sich an uns alle. Weiterlesen