Bodendegradation: So greift der Mensch in die Bodenökologie ein von Martina Naumann | 8. August 2021 Bodendegradation ist die Zerstörung von fruchtbarem Boden – ein äußerst komplexes Umweltproblem. Wo die Schwierigkeiten liegen und was du tun kannst, liest du hier. Weiterlesen
Katastrophen-Warnapps: Diese 3 gibt es von Idalina Kopp | 8. August 2021 Im Zuge der aktuellen Unwetter und Überflutungen in Deutschland werden Katastrophen-Warnapps immer wichtiger, denn sie können Leben retten. Wir stellen dir die drei wichtigsten Warnapps vor. Weiterlesen
Handystrahlung: So stark strahlen aktuelle Top-Smartphones von Lino Wirag | 8. August 2021 Handystrahlung ist nach wie vor ein heißes Thema: Utopia hat sich die SAR-Werte aktueller Smartphones angesehen – die Unterschiede sind beunruhigend groß. Weiterlesen
Recycling-Chaos: Was sich ändern muss, damit die Recyclingquote steigt von Lino Wirag | 5. August 2021 Obwohl zwei von drei deutschen Haushalten angeben, ihre Abfälle korrekt zu trennen, ist dies häufig nicht der Fall. Die Gründe: Unwissen, schlechte Informationen, unzureichende Systeme. Ein Team aus Leipzig will das ändern. Weiterlesen
Reduce, reuse, recycle: So kannst du Müll und Verschwendung vermeiden von Annika Reketat | 2. August 2021 Mit der "5-R-Regel" (refuse, reduce, reuse, recycle, rot) kannst du nach und nach weniger Müll produzieren. Wir erklären, worauf es bei der Regel ankommt. Weiterlesen
Grundwasser: Darum ist es so wichtig für uns von Cornelia Schweickhardt | 1. August 2021 Grundwasser – Lebenselixier und wichtig für uns alle; ein Gut, das wir schützen müssen. Doch wie steht es eigentlich um unser Grundwasser und wie wird es geschützt? Weiterlesen
Empowerment: Das steckt hinter dem Konzept der Befähigung von Laura Müller | 31. Juli 2021 Durch Empowerment bekommen benachteiligte Personen und Gruppen Unterstützung, selbst zu bestimmen, was sie brauchen. Wir erklären dir, wie das konkret gehen kann. Weiterlesen
TV-Tipp: Boys – Eine Dokuserie über neue Männlichkeit von Cornelia Schweickhardt | 31. Juli 2021 Boys – Was ist Männlichkeit? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich die ZDF-Miniserie, welche in der Mediathek verfügbar ist. Dazu haben zwei junge Frauen 30 junge Männer befragt und die unterschiedlichsten Antworten erhalten. Weiterlesen