Challenges sind eine beliebte Möglichkeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen oder Dinge auszuprobieren, die man verändern möchte. Was man sich für das neue Jahr vornehmen kann und was beispielsweise Marie Nasemann oder Frank Schätzing vorhaben, darüber sprechen wir in dieser Folge des Utopia-Podcast.
Ob vegan essen, endlich zu einer nachhaltigen Bank wechseln oder plastikfrei einkaufen, Möglichkeiten gibt es viele. Welche nachhaltigen Challenges es gibt und ob auch prominente Menschen wie beispielsweise Frank Schätzing oder Marie Nasemann sich solchen Challenges schon mal gestellt haben und was sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben, darüber sprechen Frenzy und Katti in der heutigen Folge des Utopia Podcast.
Du findest die neue Podcast-Folge zum Beispiel auf folgenden Plattformen:
Oder du hörst dir die neueste Utopia-Podcastfolge direkt hier an (wenn dir der Podcast-Player nicht angezeigt wird, liegt es vermutlich an deinem Adblocker):
Dir hat diese Folge gefallen? Dann vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren – so verpasst du keine neue Folge mehr!
Links zur Folge nachhaltige Challenges
- Challenge-Ideen mit Sinn: 10 Herausforderungen für Umweltschutz, Gesundheit und mehr
- Veganuary mal ausprobieren? Unsere Tipps für einen veganen Januar 2023
- Plastikfrei leben: mit 15 Tipps schnell ohne Plastik leben
- Verpackungsfrei einkaufen ohne Unverpacktladen – 11 Tipps
- Fastenzeit 2022: 12 alternative Ideen für deinen Fastenplan
- Saftfasten leicht gemacht – diese 8 Dinge solltest du wissen
Link zur Frage der Woche
So findest du den Utopia-Podcast
Alle bisherigen Folgen und mehr Details, wie und wo du unseren Podcast anhören kannst, findest du im Beitrag Der Utopia-Podcast – einfach nachhaltiger leben.
Wir freuen uns, wenn du uns Feedback und Themenideen mit dem Betreff „Podcast“ an podcast@utopia.de schickst!
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?
- Kakaowasser: Das neue Kokoswasser?
- Gesunde Menschen, gesunde Erde – so kannst du auch am Arbeitsplatz das Planetary-Health-Konzept leben
- Wie du mit Drogerieprodukten nachhaltiger konsumieren kannst
- 3 große Energiespar-Mythen: Mit diesen Maßnahmen sparst du kein Geld
- Entsiegelung: Das kannst du selbst tun
- Utopia-Podcast: Wie böse ist Palmöl? Ein Interview mit Palmöl-Experte Frank Nierula
- Umweltneutrale Geschäfte: Das Einkaufen nachhaltiger gestalten
- Warum man alten Dünger niemals in den Abfluss schütten sollte
- Wärmepumpe: Diese Fehler solltest du bei der Planung unbedingt vermeiden