
Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?
Weiterlesen
Gaskraftwerke setzen Treibhausgase frei, dennoch nehmen sie bei der Energiewende eine besondere Stellung ein. Worum es dabei geht und wie nachhaltig die Methode ist, liest du hier.schließen
Weiterlesen
Gaskraftwerke setzen Treibhausgase frei, dennoch nehmen sie bei der Energiewende eine besondere Stellung ein. Worum es dabei geht und wie nachhaltig die Methode ist, liest du hier.Weiterlesen
Die Earnest-App begleitet dich auf dem Weg zu einem CO2-sparenden Lebensstil. Sie gibt dir zahlreiche Alltagstipps, mit denen du dieses Ziel erreichen kannst. Trotzdem bleiben dabei einige Fragen offen. Wie hilfreich ist die App wirklich?Weiterlesen
Saatgutbibliotheken unterstützen die Pflanzenvielfalt und Biodiversität. Wir verraten dir, wie das System funktioniert und wie du Anlaufstellen in deiner Nähe findest.Weiterlesen
Der Produzent von „Cowspiracy“ wirft einen Blick auf die Weltmeere: Die Doku Seaspiracy konfrontiert uns mit dem wahren Zustand unserer Ozeane und zeigt, wie dringend wir etwas daran ändern müssen.Weiterlesen
Dieses Jahr finden die Ostermärsche vom 14. bis zum 18. April statt. Deutschlandweit werden dann Menschen für Frieden und gegen Aufrüstung auf die Straße gehen. Alles, was du zu den Ostermärschen wissen solltest, erfährst du hier.Weiterlesen
Unter dem Waldboden verbirgt sich ein Geflecht aus Pilzfäden und Baumwurzeln: das Wood Wide Web. Dieses Netzwerk verbindet Bäume und Pilze auf symbiotische Weise. Warum das auch für das Klima wichtig ist, erfährst du hier.Weiterlesen
Durch E-Autos wird es leiser auf den Straßen. Werden mit E-Flugzeugen bald auch der Fluglärm und die hohe CO2-Bilanz des Luftverkehrs der Vergangenheit angehören?Weiterlesen
Scoring ist ein Verfahren, das auf Grundlage persönlicher Daten deine Kreditwürdigkeit berechnet. Ein niedriger Score lässt dich mitunter schlecht dastehen. Aber welche Daten sind für die Berechnung eigentlich relevant – und wer sammelt sie?