Naturverjüngung: Deshalb ist sie für den Wald so wichtig von Chantal Gilbrich | 31. Mai 2021 Die Naturverjüngung dient der Reproduktion von Waldbeständen. Dabei kann man zwischen verschiedenen Arten der Vermehrung unterscheiden. Wir erklären dir, was dahintersteckt und wie man den Prozess fördern kann. Weiterlesen
Digitaler Impfpass: Warum du dafür kein neues Smartphone brauchst von Laura Müller | 31. Mai 2021 Ein digitaler Impfpass wird in den nächsten Wochen in Deutschland eingeführt. Wir haben alle Fakten im Überblick und erklären dir, warum du dafür kein neues Smartphone brauchst. Weiterlesen
Kostenlose Bücher: So kannst du gratis lesen von Chantal Gilbrich | 30. Mai 2021 Wer auf kostenlose Bücher zurückgreift, schont Ressourcen. Mit unseren Tipps aus dem Online- und Offline-Bereich kannst du gezielt nach neuer Literatur Ausschau halten und dich weiterbilden. Weiterlesen
Ethylenoxid: So gefährlich ist es wirklich von Sven Christian Schulz | 24. Mai 2021 Ethylenoxid ist ein giftiges Gas, das wegen verunreinigtem Sesam und als Desinfektionsmittel bekannt geworden ist. In der Vergangenheit gab es zudem mehrere tödliche Unfälle in Verbindung mit Ethylenoxid. Weiterlesen
Carbon Farming: Das solltest du über die Speicherung von Kohlenstoff wissen von Idalina Kopp | 21. Mai 2021 Carbon Farming ist ein Mittel, den Klimawandel zu bekämpfen. Die Nachfrage nach Carbon Farming steigt, aber was ist das eigentlich? Diese Frage beantworten wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
Soziales Engagement: Das gehört alles dazu von Chantal Gilbrich | 9. Mai 2021 Soziales Engagement ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Wir stellen dir vor, welche Möglichkeiten es gibt und wie du dich auch mit Zeitmangel sozial engagieren kannst. Weiterlesen
Fernwärme: So klimafreundlich ist sie von Idalina Kopp | 9. Mai 2021 Fernwärme erfreut sich großer Beliebtheit. Ob zurecht, wie nachhaltig sie ist und welche Vor- und Nachteile Fernwärme hat, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
12 Technik-Fehler, die wir heute echt nicht mehr bringen können von Sven Christian Schulz | 4. Mai 2021 Wir kaufen Bio, schützen die Umwelt, trinken fairen Kaffee. Nur in Sachen Technik reicht unser Nachhaltigkeits-Denken oft nur bis zur Energiesparlampe. Unbeabsichtigt machen wir im Alltag vieles falsch: Hier 12 Technik-Fehler, die du leicht vermeiden kannst. Weiterlesen