Die Grundlage für PIWI-Weine bilden Rebsorten mit pilzresistenten Eigenschaften. Was genau das bedeutet und welche PIWI-Weine es schon in Deutschland gibt, erfährst du in diesem Artikel.
Die Bundesregierung hat die sogenannte Energiepauschale angekündigt, welche Verbraucher:innen entlasten soll. Was damit gemeint ist und ob du davon profitierst, erfährst du hier.
Das Gezeitenkraftwerk bietet eine Möglichkeit, emissionsfrei Strom zu produzieren. Im Gegensatz zu Wind- und Solarkraft sind Gezeitenkraftwerke noch weniger geläufig. Wie sie funktionieren, lernst du hier.
Anthropomorphismus beschreibt das Phänomen, dass wir Tieren und Objekten menschliche Eigenschaften zuschreiben. Was es genau damit auf sich hat, erfährst du in diesem Artikel.
Warum sollte Verhütung Frauensache sein? Die Pille für den Mann gibt es zwar noch nicht – doch es wird schon länger an entsprechenden Verhütungsmethoden geforscht. Ein US-amerikanisches Forschungsteam verfolgt einen neuen Ansatz, der weniger bis keine Nebenwirkungen versprechen könnte.
Tiger faszinieren den Menschen seit jeher. Im Jahr des Tigers 2022 scheint die Raubkatze in der Konsumkultur allgegenwärtig zu sein. Zugleich nehmen die Tigerbestände in freier Natur immer weiter ab. Besteht ein Zusammenhang?
Der aktuelle Ukraine-Krieg steht mit dem langjährigen Unabhängigkeitskampf der Ukraine in Verbindung. Die Dokumentation „Winter of Fire“ beschäftigt sich mit den Euromaidan-Protesten, die eine entscheidende Rolle in diesem Kampf spielen.
Zellulose befindet sich in pflanzlichen Zellen. In der Baustoffindustrie kommt Zellulose als ökologischer Dämmstoff zum Einsatz. Wir erklären dir, was es darüber zu wissen gibt.