von Brigitte Rohm |
Am 14. September tritt die sogenannte PSD2-Richtlinie in Kraft. Damit wird es schwieriger, per Kreditkarte im Netz einzukaufen. Wir erklären, wie die neuen Regeln aussehen – und warum ausgerechnet kleine Shops darunter leiden. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Begriffe "Immission" und "Emission" klingen fast gleich, bezeichnen aber verschiedene Dinge. Wir erklären dir den Unterschied. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Auf der Website Slavery Footprint kannst du anhand von elf Fragen zu deinem Lebensstil ausrechnen, wie viele Sklaven im Schnitt für dich arbeiten. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Die Wespenspinne unterscheidet sich nicht nur durch ihre schwarz-gelbe Musterung von anderen Spinnenarten. Hier erfährst du alles rund um die Merkmale und Besonderheiten der Wespenspinne. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ein nachhaltigeres Smartphone für 444 Euro? Das hessische Startup Shiftphones zeigt mit dem Shift 5me, wie sowas aussehen kann. Weiterlesen
von Sibylle Reuter |
Eine Welt ohne Verpackungen erscheint utopisch. Die gute Nachricht: Die Verpackungen selbst werden besser. Ein umfangreicher Überblick über nachhaltige Alternativen. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wer bei Zalando kauft, unterstützt problematische Arbeitsbedingungen, bekommt überwiegend Massenware und bezahlt fragwürdige Investoren. Utopia zeigt Alternativen zu Zalando. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Gebrauchte Notebooks, Drucker und Monitore sind deutlich nachhaltiger als Neuware. Doch taugen sie auch etwas oder macht der Akku bei Refurbished-Notebooks schnell schlapp? Weiterlesen